Filmplakat: For Eyes Only (Streng geheim) (1961)

Plakat zum Film: For Eyes Only (Streng geheim)
Filmplakat: For Eyes Only (Streng geheim) (Rolf Schubert 1974)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:For Eyes Only (Streng geheim)
Originaltitel:For Eyes Only
Produktion:DDR (1961)
Deutschlandstart:19. Juli 1963 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1974)
Größe:493 x 700 Pixel, 94.8 kB
Entwurf:Rolf Schubert
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Eva-Maria HagenEva-Maria Hagen (* 19. Oktober 1934 in Költschen, Kreis Oststernberg als Eva-Maria Buchholz; † 16. August 2022 in Hamburg) war eine deutsche Schaus... (Peggy)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die DEFA-Retrospektive des Films "For Eyes Only (streng geheim)" aus dem Jahr 1963. Das Design ist typisch für die Zeit und vermittelt eine Atmosphäre von Spionage und Geheimhaltung.

Im oberen Bereich dominiert der Titel "DEFA-Retrospektive" in weißer Schrift auf einem grünen Hintergrund. Darunter steht in kleinerer Schrift "Ein Kundschafterfilm der DEFA (1963) Bisher 2 250 000 Besucher". Der Filmtitel "for eyes only" ist in auffälligem Rot hervorgehoben, gefolgt von der Klammerzusatz "(streng geheim)" in Weiß. Darunter sind die Namen der beteiligten Künstler wie Buch, Regie, Kamera und Musik sowie die Hauptdarsteller aufgelistet.

Die visuelle Komposition im unteren Teil des Plakats ist eine Collage aus verschiedenen Szenen und Charakteren, die auf die Handlung des Films hindeuten. Im Zentrum steht das Porträt eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck ernst und konzentriert wirkt. Um ihn herum sind weitere Figuren gruppiert: ein Mann mit einem Revolver in der Hand, eine Frau mit einem nachdenklichen Blick, ein Mann im Anzug, der sich mit jemandem unterhält, und im Hintergrund eine Gruppe von Personen, die an einem Tisch sitzen, möglicherweise bei einer Besprechung. Ein auffälliges Detail ist ein orangefarbener Kombi, der links im Bild zu sehen ist und auf die Mobilität und den Transport im Film hinweist. Die Farbpalette ist kräftig, mit starken Kontrasten zwischen Rot, Orange, Blau und Schwarz, was die Spannung und Dramatik des Spionagegenres unterstreicht.

Das Plakat vermittelt effektiv die Essenz eines Spionagefilms, indem es eine Reihe von Charakteren und potenziellen Handlungssträngen präsentiert, ohne zu viel preiszugeben. Die Anordnung der Elemente und die Wahl der Farben erzeugen eine fesselnde und geheimnisvolle Wirkung, die das Publikum neugierig auf den Film machen soll.

Schlagworte: DEFA, Spionage, Geheimnis, Menschen, Auto

Image Describer 08/2025