Deutscher Titel: | Kaiser und sein Bäcker, Der |
---|---|
Originaltitel: | Cisaruv pekar, pekaruv cisar |
Produktion: | Tschechoslowakei (1951) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 1953 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1952) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 93.8 kB |
Entwurf: | Ernst Lauenroth |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den tschechoslowakischen Film "Der Kaiser und sein Bäcker" (Originaltitel: Císařův pekař). Das Design ist im Stil der Zeit gehalten und hebt die Hauptfiguren und den Titel des Films hervor.
Im oberen Teil des Plakats dominiert das Porträt eines wohlgenährten Mannes mit einem prächtigen Bart und einem aufwendigen Kragen, der auf eine historische Figur oder einen Charakter aus dem Film hindeutet. Seine geschlossenen Augen und der leicht geöffnete Mund vermitteln einen Ausdruck von Zufriedenheit oder vielleicht auch von Nachdenklichkeit. Die Farbgebung ist warm, mit viel Gelb und Orange, was dem Plakat eine gewisse Lebendigkeit verleiht.
Im unteren Teil des Plakats ist eine stilisierte Darstellung einer kleineren Figur zu sehen, die eine Krone trägt und in einem Thron oder einer Art Sitzmöbel sitzt. Diese Figur scheint eine karikaturhafte Darstellung eines Kaisers zu sein, möglicherweise im Kontrast zum größeren Mann oben. Die Darstellung ist humorvoll und übertrieben, was auf eine komödiantische oder satirische Note im Film hindeuten könnte.
Der Titel "Der Kaiser und sein Bäcker" ist prominent in großen, auffälligen Buchstaben platziert. Die Typografie ist kräftig und dekorativ, wobei "Kaiser" in Schwarz und "Bäcker" in einem leuchtenden Rot hervorgehoben wird.
Die Liste der Darsteller und des Regisseurs ist auf der linken Seite des Plakats aufgeführt, was eine übliche Praxis bei Filmplakaten ist. Am unteren Rand befindet sich der Hinweis "EIN FILM DES TSCHECHOSLOWAKISCHEN STAATSFILMS IM VERLEIH DER PROGRESS FILM-VERTRIEB GMBH", der die Herkunft und den Verleih des Films angibt.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem historischen oder märchenhaften Film mit humorvollen Elementen, der sich um die Beziehung zwischen einem Kaiser und seinem Bäcker dreht. Die visuelle Gestaltung ist ausdrucksstark und einprägsam.
Schlagworte: Kaiser, Bäcker, Bart, Kragen
Image Describer 08/2025