Filmplakat: Till Eulenspiegel (1974)

Plakat zum Film: Till Eulenspiegel
Filmplakat: Till Eulenspiegel (Erhard Grüttner)
Deutscher Titel:Till Eulenspiegel
Originaltitel:Till Eulenspiegel
Produktion:DDR (1974)
Deutschlandstart:23. Mai 1975 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:494 x 700 Pixel, 65.5 kB
Entwurf:Erhard Grüttner
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Till EulenspiegelTill Eulenspiegel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Till EulenspiegelTill Eulenspiegel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Till Eulenspiegel" ist ein auffälliges und provokatives Design, das die Essenz der Titelfigur einfängt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung eines weit geöffneten Mundes mit einer herausgestreckten Zunge, die in einem kräftigen Orange-Ton gehalten ist. Diese Darstellung ist symbolisch für Eulenspiegels schelmische, unkonventionelle und oft respektlose Natur.

Der Titel "TILL EULENSPIEGEL" ist in großen, schwarzen, serifenlosen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter wird der Film als "Ein farbiger DEFA-Spielfilm der Gruppe „Babelsberg“" beschrieben, was auf seine Herkunft aus der Deutschen Film AG hinweist, einem bedeutenden ostdeutschen Filmstudio.

Die Informationen über das Filmteam sind geschickt um die zentrale Grafik herum angeordnet. Links finden sich die Namen für Dramaturgie (Manfred Wolter), Szenenbild (Gerhard Helwig) und Kamera (Claus Neumann), wobei das DEFA-Logo neben dem Namen des Kameramanns platziert ist. Rechts wird der Film als "Eine historische Legende nach Motiven des Deutschen Volksbuches und der Filmerzählung von Christa und Gerhard Wolf" vorgestellt. Weiter unten sind die Credits für Buch und Regie (Rainer Simon) sowie die Mitarbeit (Jürgen Klauß) aufgeführt.

Am unteren Rand des Plakats werden die Hauptdarsteller genannt, allen voran "WINFRIED GLATZEDER", gefolgt von weiteren Schauspielern wie Cox Habbema, Franciszek Pieczka, Eberhard Esche und Jürgen Gosch. Die Produktionsleitung wird ebenfalls erwähnt: Martin Sonnabend.

Das gesamte Design ist auf einem cremefarbenen Hintergrund gehalten, der dem Plakat einen leicht nostalgischen oder klassischen Touch verleiht, während die leuchtende Mund- und Zungengrafik für einen modernen und aufmerksamkeitsstarken Akzent sorgt. Die Typografie ist klar und gut lesbar, was die Informationsvermittlung unterstützt.

Insgesamt kommuniziert das Plakat die rebellische und humorvolle Natur von Till Eulenspiegel durch ein kühnes visuelles Statement, das gleichzeitig die wichtigsten Informationen über den Film und seine Macher liefert.

Schlagworte: Till Eulenspiegel, Mund, Zunge, Ausdrucksstark, DEFA, Legende

Image Describer 08/2025