Deutscher Titel: | Engel im Fegefeuer |
---|---|
Originaltitel: | Engel im Fegefeuer |
Produktion: | DDR (1964) |
Deutschlandstart: | 04. April 1965 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 90.2 kB |
Entwurf: | Jürgen Grossmann |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Engel im Fegefeuer" (ein DEFA-Film der "Gruppe 68") zeichnet sich durch eine starke visuelle Komposition aus. Der Titel ist in großen, weißen Buchstaben auf einem Hintergrund aus roten Ziegelsteinen gestaltet, was eine rohe und eindringliche Atmosphäre schafft.
Das Plakat integriert vier Porträts der Hauptfiguren:
Die Ziegelsteinwand als Hintergrundmotiv kann verschiedene Bedeutungen haben: Sie könnte für Barrieren, Gefängnisse, aber auch für den Aufbau oder die Zerstörung von etwas stehen. Die roten Ziegelsteine vermitteln Wärme, aber auch eine gewisse Härte und Bedrohung. Die Kombination der Gesichter mit dem Titel "Engel im Fegefeuer" deutet auf eine Geschichte hin, in der die Charaktere mit schwierigen Umständen, Prüfungen oder einer Art Erlösung konfrontiert sind. Die Porträts scheinen die emotionalen Schwerpunkte des Films zu repräsentieren.
Das Plakat ist im Stil der 1960er Jahre gehalten, was sich in der Typografie und der fotografischen Darstellung widerspiegelt. Es vermittelt eine ernste und dramatische Stimmung, die Neugier auf die Handlung des Films weckt.
Schlagworte: Junge, Mädchen, Ziegelwand, Rot, DEFA
Image Describer 08/2025