Filmplakat: Bombe 10.10 Uhr (1967)

Plakat zum Film: Bombe 10.10 Uhr
Filmplakat: Bombe 10.10 Uhr (Heinz Ebel)
Deutscher Titel:Bombe 10.10 Uhr
Originaltitel:Bomba u 10 i 10
Produktion:Jugoslawien (1967)
Deutschlandstart:15. März 1968 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:492 x 700 Pixel, 76 kB
Entwurf:Heinz Ebel
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bombe 10.10 Uhr" zeichnet sich durch eine surreale und bedrohliche Ästhetik aus. Im Zentrum steht eine stilisierte Bombe, die wie ein Raketengeschoss mit einem leuchtend gelben und blauen Inneren dargestellt ist. Sie ist mit einem komplexen System aus Kabeln und Drähten verbunden, die an eine Art Zünder oder Detonator mit zwei kreisförmigen Elementen erinnern.

Der Hintergrund ist in gedämpften Grau- und Gelbtönen gehalten, was eine düstere und angespannte Atmosphäre schafft. Über der Bombe, auf einer Art Brücke oder erhöhten Plattform, ist die Silhouette eines dunklen Autos zu sehen, das in der Ferne fährt. Die gelbe, fast unheilvolle Himmelsfärbung über der Brücke verstärkt das Gefühl der Gefahr und des bevorstehenden Unheils.

Die Komposition ist asymmetrisch, wobei die Bombe dominant im linken und mittleren Bereich platziert ist. Die Linienführung ist sowohl scharf und technisch (bei den Kabeln) als auch organisch und fließend (bei der Form der Bombe und den angedeuteten Rauchschwaden links).

Der Titel "Bombe 10.10 Uhr" deutet auf einen kritischen Zeitpunkt hin, eine Deadline, die mit der dargestellten Bombe verbunden ist. Das Plakat vermittelt eine starke visuelle Botschaft von Spannung, Gefahr und möglicherweise einem Wettlauf gegen die Zeit. Die künstlerische Gestaltung, die Elemente des Surrealismus und der abstrakten Kunst vereint, macht das Plakat zu einem eindringlichen visuellen Statement, das Neugier auf den Inhalt des Films weckt. Es ist ein typisches Beispiel für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die oft mit starken Symbolen und einer reduzierten Farbpalette arbeiteten, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Schlagworte: Bombe, Rakete, Auto, Brücke, Himmel, Uhr, Gefahr

Image Describer 08/2025