Deutscher Titel: | Auftrag Höglers, Der |
---|---|
Originaltitel: | Auftrag Höglers, Der |
Produktion: | DDR (1950) |
Deutschlandstart: | 27. Januar 1950 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1950) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 86.1 kB |
Entwurf: | Joachim Bredow |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Der Auftrag Höglers" ist im Stil der 1950er Jahre gehalten und vermittelt eine Mischung aus Spannung und Romantik.
Im oberen Bereich dominiert eine düstere, stilisierte Darstellung. Ein Mann mit Hut und Mantel telefoniert, sein Gesicht ist im Schatten verborgen, was eine geheimnisvolle und potenziell bedrohliche Atmosphäre schafft. Dahinter sind schemenhaft technische Elemente wie ein großes Zifferblatt und Zahnräder zu erkennen, die auf eine industrielle oder operative Handlung hindeuten könnten.
Der Titel "DER AUFTRAG HÖGLERS" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Gelb gehalten, die sich vom dunklen Hintergrund abheben und sofort ins Auge fallen. Darunter ist eine Liste von Namen aufgeführt, die wahrscheinlich die Hauptdarsteller und das Produktionsteam repräsentieren.
Der untere Teil des Plakats zeigt ein junges Paar, das lächelnd und vertraut in die Ferne blickt. Die Frau, in einem hellen Kleid, lehnt sich an den Mann, der sie schützend umarmt. Ihre Mimik und die sanfte Beleuchtung vermitteln eine romantische und hoffnungsvolle Stimmung, die einen starken Kontrast zur düsteren oberen Hälfte bildet. Die Landschaft im Hintergrund ist ländlich und idyllisch, mit sanften Hügeln und Bäumen, was die romantische Komponente unterstreicht.
Das Plakat nutzt starke Kontraste zwischen Hell und Dunkel sowie zwischen technischen und menschlichen Elementen, um die Vielschichtigkeit des Films anzudeuten. Es scheint eine Geschichte zu erzählen, die sowohl von Intrigen und Aufträgen als auch von menschlichen Beziehungen und Gefühlen geprägt ist. Das DEFA-Logo unten rechts verweist auf die Produktionsfirma aus der DDR.
Schlagworte: Paar, Telefon, Uhr, DEFA
Image Describer 08/2025