Deutscher Titel: | Stalingrad |
---|---|
Originaltitel: | Stalingrad |
Produktion: | Sowjetunion (1943) |
Deutschlandstart: | 16. November 1945 (SBZ) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | SBZ |
Größe: | 472 x 700 Pixel, 73 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 35 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Stalingrad
Dieses Filmplakat für "Stalingrad" ist ein eindringliches Zeugnis des Krieges. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Soldaten, dessen Gesicht von Anstrengung und Leid gezeichnet ist. Ein Verband ziert seine Stirn, und ein blutiger Streifen deutet auf eine Verletzung hin. Sein Blick ist intensiv und nachdenklich, er scheint in die Ferne zu blicken, vielleicht auf die Schrecken, die er erlebt hat.
Im Hintergrund erheben sich die Ruinen einer zerstörten Stadt, die von einem bedrohlichen, orangefarbenen Himmel überragt werden. Ein Panzer, ein Symbol der militärischen Macht und Zerstörung, steht im Schatten. Die Komposition ist dramatisch und kraftvoll, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die düstere Atmosphäre des Films unterstreichen.
Der Titel "Stalingrad" ist in großen, fetten Buchstaben dargestellt, was die Bedeutung und Schwere des Ereignisses hervorhebt. Darunter steht "EIN SOWJETISCHER DOKUMENTARFILM - IN DEUTSCHER SPRACHE", was auf den Ursprung und die Zielgruppe des Films hinweist. Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Krieg, Verlust und dem menschlichen Überlebenskampf in einer der brutalsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Die künstlerische Gestaltung ist typisch für Propagandaplakate dieser Zeit, die darauf abzielen, Emotionen zu wecken und eine bestimmte Botschaft zu vermitteln.
Schlagworte: Soldat, Panzer, Krieg, Schlacht, Zerstörung, Stadt, Propaganda, Stalingrad, Sowjetisch
Image Describer 08/2025