Deutscher Titel: | Sartana |
---|---|
Originaltitel: | Mille dollari sul nero |
Produktion: | Italien, BRD (1966) |
Deutschlandstart: | 28. Juli 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 101.4 kB |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Sartana
Dieses Filmplakat für "Sartana" strahlt eine intensive und actiongeladene Atmosphäre aus, typisch für Italowestern. Im Zentrum steht eine dramatische Darstellung des Protagonisten, der mit einem Revolver in der Hand und einem wütenden Ausdruck im Gesicht dargestellt wird. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Gelb- und Brauntönen, die die staubige und raue Umgebung des Wilden Westens evozieren, während das Rot des Titels und der Kleidung des Mannes für Gefahr und Leidenschaft steht.
Die Komposition ist dynamisch, mit dem Charakter, der schräg ins Bild ragt und den Betrachter direkt anzublicken scheint. Seine Hand, geschmückt mit auffälligen Ringen, umklammert fest den Revolver, was auf Entschlossenheit und Kampfbereitschaft hindeutet. Der Titel "Sartana" ist in großen, roten, dreidimensionalen Buchstaben am unteren Bildrand platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht und sofort die Aufmerksamkeit auf den Film lenkt.
Die Nennung der Hauptdarsteller wie Anthony Steffen und John Garko sowie der Regisseur Albert Cardiff im unteren Bereich des Plakats liefert wichtige Informationen für potenzielle Zuschauer und unterstreicht die Besetzung und die kreative Leitung des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Spannung, Gefahr und Abenteuer, das typisch für das Genre des Spaghetti-Westerns ist und die Erwartungen an einen actionreichen Film weckt.
Schlagworte: Western, Revolverheld, Hut, Revolver, Aggressiv, Nahaufnahme
Image Describer 08/2025