Deutscher Titel: | Fellinis Roma |
---|---|
Originaltitel: | Roma |
Produktion: | Italien, Frankreich (1972) |
Deutschlandstart: | 26. Oktober 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 42.5 kB |
Cast: Federico Fellini (Self (uncredited)), Marcello Mastroianni (Marcello Mastroianni (uncredit...) | |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 70 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 17 Produkte zum Film: Fellinis Roma
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Roma" ist provokativ und symbolträchtig. Im Zentrum steht eine nackte Frau, die auf allen Vieren auf einem steinernen Sockel kauert. Ihre Haltung ist sowohl anmutig als auch animalisch, und ihr dunkles Haar fällt über ihr Gesicht, was ihr eine geheimnisvolle Aura verleiht. Der Körper ist in warmen, goldenen Tönen beleuchtet, was einen starken Kontrast zum kühlen Weiß des Hintergrunds bildet.
Der Sockel, auf dem die Frau ruht, trägt den Filmtitel "FELLINIS ROMA" in großen, weißen Buchstaben. Der Sockel selbst scheint alt und verwittert zu sein, möglicherweise eine Anspielung auf die antiken Ruinen und die reiche Geschichte Roms, die im Film erkundet werden. Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll, wobei die Figur der Frau und der Titel des Films die Hauptmerkmale sind.
Das Plakat fängt die Essenz von Fellinis Stil ein: eine Mischung aus Surrealismus, Realismus und einer tiefen Faszination für die menschliche Form und die Stadt Rom. Die Darstellung der Frau kann als Metapher für Rom selbst interpretiert werden – eine Stadt voller Schönheit, Geschichte, Sinnlichkeit und einer gewissen Wildheit. Die nackte Frau auf dem antiken Sockel könnte die ewige, aber auch vergängliche Natur der Stadt und ihrer Kultur symbolisieren. Es ist ein Bild, das Neugier weckt und die Erwartung eines Films weckt, der sowohl persönlich als auch universell ist.
Schlagworte: Fellini, Roma, Akt, Kunst, Provokativ, Italien
Image Describer 08/2025