Deutscher Titel: | Max, der Taschendieb |
---|---|
Originaltitel: | Max, der Taschendieb |
Produktion: | BRD (1962) |
Deutschlandstart: | 01. März 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1961) |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 86.5 kB |
Entwurf: | Robert "Hoff" Hoffmann |
Cast: Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Max Schilling) | |
Dieses Filmplakat für "Max, der Taschendieb" präsentiert den Hauptdarsteller Heinz Rühmann in einer ikonischen Pose. Rühmann, eine der beliebtesten Figuren des deutschen Films, wird hier mit einem charmanten Lächeln und einem schief aufgesetzten Hut gezeigt, was auf seine oft skurrilen und liebenswerten Charaktere hindeutet.
Die Farbgebung des Plakats ist kräftig und kontrastreich, mit einem dominierenden Rot- und Gelbton, der Aufmerksamkeit erregt. Der Filmtitel "Max, der Taschendieb" ist in einer auffälligen, weißen Schriftart gesetzt, die sich deutlich vom Hintergrund abhebt. Die Typografie ist dynamisch und vermittelt eine gewisse Leichtigkeit, die zum Thema des Films passt.
Im unteren Bereich des Plakats sind die Namen der weiteren Darsteller sowie die Crew-Mitglieder aufgelistet, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist. Die Gesamtkomposition ist darauf ausgelegt, die Präsenz von Heinz Rühmann hervorzuheben und gleichzeitig die Neugier des Publikums auf die Geschichte zu wecken. Das Plakat strahlt eine nostalgische Atmosphäre aus und spiegelt den Stil der deutschen Filmproduktion der Nachkriegszeit wider. Es verspricht eine unterhaltsame Geschichte mit einem charismatischen Hauptdarsteller.
Schlagworte: Hut, Rot, Gelb, Taschendieb
Image Describer 08/2025