Deutscher Titel: | Max, der Taschendieb |
---|---|
Originaltitel: | Max, der Taschendieb |
Produktion: | BRD (1962) |
Deutschlandstart: | 01. März 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 104.9 kB |
Entwurf: | ??? |
Cast: Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Max Schilling) | |
Dieses Filmplakat für "Max, der Taschendieb" zeigt Heinz Rühmann in der Titelrolle. Er trägt einen blauen Anzug, ein weißes Hemd und eine rote Fliege, dazu einen dunklen Hut. Sein Gesichtsausdruck ist verschmitzt und selbstzufrieden, während er mit einer Hand diskret einen Geldschein aus der Tasche eines anderen Mannes zieht, der unaufmerksam in einer Zeitung liest.
Die Komposition des Plakats ist darauf ausgelegt, die Hauptfigur und seine Tätigkeit hervorzuheben. Rühmanns Gesicht ist hell beleuchtet und dominiert den rechten Teil des Bildes, während der andere Mann, dessen Gesicht verdeckt ist, nur als Objekt der Diebstahlhandlung dient. Die Farben sind kräftig, mit einem Kontrast zwischen Rühmanns blauem Anzug und dem braunen Anzug des Opfers.
Der Titel "MAX der Taschendieb" ist in großen, roten Buchstaben geschrieben, was die Aufmerksamkeit auf den Film und seine zentrale Figur lenkt. Die Namen der weiteren Darsteller und der Crew sind am unteren Rand des Plakats aufgeführt.
Das Plakat vermittelt humorvoll die Geschichte eines geschickten Taschendiebs und verspricht eine unterhaltsame Komödie, die auf der Darstellung von Heinz Rühmanns Charme und komödiantischem Talent basiert. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das durch seine klare Darstellung der Handlung und die Betonung des Hauptdarstellers überzeugt.
Image Describer 08/2025