Deutscher Titel: | Rampenlicht |
---|---|
Originaltitel: | Limelight |
Produktion: | USA (1952) |
Deutschlandstart: | 24. September 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1973) |
Größe: | 476 x 700 Pixel, 76.4 kB |
Entwurf: | Sickerts |
Cast: Charlie Chaplin (Calvero), Geraldine ChaplinGeraldine Leigh Chaplin wurde am 31. Juli 1944 in Santa Monica, Kalifornien, als ältestes Kind des berühmten Schauspielers und Regisseurs Charlie Ch... (Little Girl on Steps (uncredit...), Buster Keaton (Calvero's Partner) | |
Crew: Charlie Chaplin (Regie), Charlie Chaplin (Produktion), Charlie Chaplin (Musik) | |
![]() Sonder-Plakat 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 38 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 45 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Rampenlicht
Dieses Filmplakat für "Rampenlicht" (Limelight) von Charlie Chaplin ist eine meisterhafte Darstellung des Films und seines Hauptdarstellers. Im Zentrum steht Chaplin selbst, dargestellt in seiner ikonischen Rolle als alternder Clown Calvero. Er ist in ein dunkles Gewand gekleidet und trägt seinen charakteristischen Hut, der sein Gesicht teilweise im Schatten verbirgt. Ein heller Scheinwerfer wirft ein dramatisches Licht auf ihn, das seine einsame Existenz und seine vergangene Berühmtheit symbolisiert.
Die Komposition ist stark und emotional. Chaplins Blick ist nachdenklich und melancholisch, er scheint in die Vergangenheit zu blicken oder über seine Zukunft nachzudenken. Die Haltung, mit der er seinen Gehstock hält, vermittelt sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit. Der helle Kreis hinter ihm könnte die Bühne, das Rampenlicht oder auch die Erinnerungen an seine glorreichen Tage darstellen.
Der Titel "CHARLIE CHAPLIN" ist prominent in gelben Buchstaben oben platziert, was seine Bedeutung für den Film unterstreicht. Darunter stehen die Worte "Sein schönster - sein zärtlichster - sein ungewöhnlichster", die auf die emotionale Tiefe und die persönliche Natur des Films hinweisen. Die Namen der Hauptdarsteller, darunter Claire Bloom, sind ebenfalls aufgeführt, ebenso wie die Credits für Regie, Komposition und Produktion durch Charlie Chaplin selbst.
Am unteren Rand des Plakats steht in großen, gelben Buchstaben der Filmtitel "LIMELIGHT", verziert mit kleinen Sternen. Dies verstärkt das Thema der Showbusiness-Welt und des Ruhms.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von "Rampenlicht" ein: eine bewegende Geschichte über Kunst, Alter, Freundschaft und die bittersüße Natur des Ruhms, alles durch die unnachahmliche Darstellung von Charlie Chaplin. Die dunklen Töne und das starke Licht erzeugen eine Atmosphäre der Nostalgie und des Nachdenkens, die den Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Schlagworte: Chaplin, Schwarzweiß, Auftritt, Stock, Hut, Scheinwerfer
Image Describer 08/2025