Deutscher Titel: | Jamaica Inn |
---|---|
Originaltitel: | Jamaica Inn |
Produktion: | Großbritannien (1939) |
Deutschlandstart: | 14. September 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1965) |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 56.6 kB |
Entwurf: | Fritz Fischer |
Cast: Charles Laughton (Sir Humphrey Pengallan) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie), Charles Laughton (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "Jamaica Inn" ist in Schwarzweiß gehalten und vermittelt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre. Im oberen Bereich dominiert der Titel des Films in einer auffälligen, serifenbetonten Schrift. Darunter steht "von Alfred Hitchcock !", was die Regie hervorhebt.
Der mittlere Teil des Plakats zeigt die Gesichter der Hauptdarsteller. Zwei Personen sind im oberen Bereich angedeutet, ihre Gesichter sind im Schatten verborgen, was eine gewisse Unbestimmtheit und Spannung erzeugt. Darunter sind die Gesichter von Charles Laughton und Robert Newton prominent platziert. Laughton, mit seinem markanten Gesichtsausdruck, und Newton, dessen Gesicht ebenfalls von Schatten und Licht geprägt ist, scheinen eine zentrale Rolle in der Geschichte zu spielen. Maureen O'Hara ist ebenfalls aufgeführt, ihre Präsenz wird durch die angedeuteten Gesichter im oberen Bereich angedeutet.
Der Text "nach dem Roman von Daphne du Maurier" und "Es passieren alle möglichen schrecklichen Dinge in dieser seltsamen Herberge..." gibt weitere Hinweise auf die Handlung und die literarische Vorlage. Die Anordnung der Gesichter und die starke Kontrastierung von Licht und Schatten erzeugen ein Gefühl von Bedrohung und Intrige, typisch für Hitchcocks frühe Werke.
Am unteren Rand befindet sich das Logo "ein atlas film", das den Verleih oder Produzenten kennzeichnet. Insgesamt ist das Plakat darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die düstere, spannungsgeladene Natur des Films zu kommunizieren.
Schlagworte: Maureen O'Hara, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025