Deutscher Titel: | In den Kerkern von Marokko |
---|---|
Originaltitel: | Yankee Pasha |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 03. Dezember 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1954) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 122.5 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Schlagworte: auf Händen getragen, Piraten | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "In den Kerkern von Marokko" (Originaltitel: "Yankee Pasha"). Es zeigt eine dramatische Szene mit den Hauptdarstellern Jeff Chandler und Rhonda Fleming.
Bildbeschreibung:
Im Zentrum des Plakats reitet ein Mann in orientalischer Kleidung, dargestellt von Jeff Chandler, auf einem Pferd. Er trägt einen Turban und einen farbenfrohen Kaftan. Auf seinen Armen hält er eine Frau, Rhonda Fleming, die in einem glitzernden, pinkfarbenen Kleid gekleidet ist und rote Haare hat. Das Pferd ist in voller Bewegung, mit aufgewirbeltem Staub und Sand, was eine dynamische und actiongeladene Atmosphäre schafft.
Der Hintergrund ist in dunklen Blautönen gehalten und deutet eine sternenklare Nacht an. Im linken Hintergrund sind schemenhaft orientalische Gebäude zu erkennen, die auf den Schauplatz Marokko hinweisen. Im rechten Hintergrund ist eine Art Festung oder Stadtmauer mit vielen kleinen Figuren zu sehen, die möglicherweise eine Menschenmenge oder Soldaten darstellen.
Die Typografie ist auffällig: Der Filmtitel "In den Kerkern von Marokko" ist in großen, roten Buchstaben gesetzt, die sich vom Hintergrund abheben. Die Namen der Hauptdarsteller, Jeff Chandler und Rhonda Fleming, sind in blauen Großbuchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Weitere Informationen wie der Originaltitel "Yankee Pasha", die Namen weiterer Darsteller, der Regisseur Joseph Pevney und die Produktionsfirma (Universal in Technicolor) sind am unteren Rand aufgeführt.
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Abenteuer, Romantik und Exotik. Die Darstellung des Mannes, der die Frau auf dem Pferd entführt oder rettet, suggeriert eine klassische Abenteuergeschichte mit einem Hauch von Gefahr und Leidenschaft. Die leuchtenden Farben, insbesondere das Rot und Pink des Kleides und des Titels, sowie der Kontrast zum dunklen Nachthimmel, erzeugen eine visuell ansprechende und einprägsame Komposition. Es ist typisch für Hollywood-Filme der 1950er Jahre, die oft exotische Schauplätze und dramatische Handlungen thematisierten.
Schlagworte: Pferd, Reiten, Marokko, Nacht, Turban
Image Describer 08/2025