Deutscher Titel: | Im Westen nichts Neues |
---|---|
Originaltitel: | All Quiet on the Western Front |
Produktion: | USA (1930) |
Deutschlandstart: | 04. Dezember 1930 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 112.2 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Kommentar: | Plakat zur ersten deutschen Nachkriegsaufführung.; Oscar "Bester Film" 1930 |
Cast: Wolfgang Staudte (Minor Role (uncredited)) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 38 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Im Westen nichts Neues
Dieses Filmplakat für "Im Westen nichts Neues" ist ein eindringliches visuelles Zeugnis des Ersten Weltkriegs. Im Zentrum steht der Titel in einer dramatischen, gelben Frakturschrift, die vor einem Hintergrund aus explodierenden Lichtern und Flammen steht. Diese helle, fast blendende Explosion symbolisiert die Gewalt und Zerstörung des Krieges.
Darunter erstreckt sich eine düstere Landschaft, die von Stacheldraht und Pfählen durchzogen ist – ein klares Symbol für die Schützengräben und die unerbittliche Realität des Stellungskrieges. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten zwischen den hellen Explosionen und den dunklen Silhouetten, was die Hoffnungslosigkeit und den Schrecken des Krieges unterstreicht.
Am unteren Rand des Plakats steht in weißer Schrift "NACH ERICH MARIA REMARQUES MEISTERWERK", was darauf hinweist, dass der Film auf dem berühmten Antikriegsroman von Erich Maria Remarque basiert. Das gesamte Design strahlt eine Atmosphäre von Chaos, Gefahr und dem brutalen Realismus des Krieges aus, und vermittelt dem Betrachter sofort die Schwere und die emotionale Wucht des Films.
Schlagworte: Krieg, Explosion, Stacheldraht, Konflikt, Zerstörung, Westfront, Gewalt
Image Describer 08/2025