Deutscher Titel: | Dieses obskure Objekt der Begierde |
---|---|
Originaltitel: | Cet obscur objet du désir |
Produktion: | Frankreich, Spanien (1977) |
Deutschlandstart: | 16. November 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 107.4 kB |
Crew: Luis Buñuel (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Dieses obskure Objekt der Begierde
Dieses Filmplakat für Luis Buñuels "Dieses obskure Objekt der Begierde" ist ein Meisterwerk der visuellen Symbolik. Der tiefblaue Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den zentralen Elementen. Im Vordergrund dominieren zwei üppige, rote Lippen, die mit einer Schnur zusammengebunden sind, als wären sie genäht. Diese Darstellung ist provokativ und vielschichtig.
Die zusammengebundenen Lippen können verschiedene Bedeutungen symbolisieren:
Der untere Teil des Plakats zeigt eine sandige Textur, die an eine Wüste oder eine trostlose Landschaft erinnert. Dies könnte die Leere oder die zerstörerischen Folgen der unkontrollierten Begierde symbolisieren. Die schlichte, aber wirkungsvolle Typografie des Filmtitels und der Regisseurangabe hebt die wichtigsten Informationen hervor, während die Gesamtkomposition eine Aura von Mysterium und Intensität erzeugt.
Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Repräsentation der komplexen und oft widersprüchlichen Themen von Verlangen, Kontrolle und der menschlichen Psyche, die Luis Buñuel in seinem Film erkundet.
Schlagworte: Lippe, Genäht, Begierde, Obskur, Surreal, Kunst, Mund
Image Describer 08/2025