Deutscher Titel: | große Fressen, Das |
---|---|
Originaltitel: | Grande bouffe, La |
Produktion: | Frankreich, Italien (1973) |
Deutschlandstart: | 27. September 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 500 x 700 Pixel, 136.6 kB |
Entwurf: | Gerold Kratzsch |
Cast: Marcello Mastroianni (Marcello) | |
Schlagworte: Kulinarisches Kino | |
Dieses Filmplakat für "Das große Fressen" (La Grande Bouffe) von Marco Ferreri ist ein visuell überwältigendes und provokatives Werk. Im Zentrum steht eine Frau in einem hellen Kleid, die sich in einer opulenten, fast grotesken Szene des Überflusses befindet. Sie streckt ihren Arm nach oben und hält eine Traube Kirschen, während ihr Mund weit geöffnet ist, was eine Mischung aus Ekstase und Verzweiflung suggeriert.
Die Szene ist überladen mit einer Fülle von Speisen: ein ganzer Schweinekopf, Hummer, Geflügel, Früchte und Kuchen sind auf großen Servierplatten arrangiert. Diese Darstellung von Exzess und Verschwendung ist ein zentrales Thema des Films. Die dunkle Hintergrundfarbe hebt die grellen Farben der Speisen und der Frau hervor und verstärkt die dramatische Wirkung.
Am unteren Rand des Plakats sind die vier Hauptdarsteller des Films abgebildet: Ugo Tognazzi, Philippe Noiret, Marcello Mastroianni und Michel Piccoli. Ihre ernsten oder nachdenklichen Gesichtsausdrücke stehen im Kontrast zur ausgelassenen Szene darüber und deuten auf die tiefere, oft düstere Thematik des Films hin.
Das Plakat fängt die Essenz von "Das große Fressen" ein: eine satirische und schockierende Untersuchung von Konsum, Dekadenz und der Suche nach Sinn in einer Welt des Überflusses. Es ist ein starkes visuelles Statement, das den Zuschauer sofort in die provokative Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Essen, Dekadenz, Marco Ferreri, Festmahl, Luxus, Grotesk
Image Describer 08/2025