Deutscher Titel: | Himatschal - Der Thron der Götter |
---|---|
Originaltitel: | Himatschal - Der Thron der Götter |
Produktion: | Deutschland (1930) |
Deutschlandstart: | 10. März 1931 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 101.3 kB |
Entwurf: | Moritz Pathe |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Himatschal - Der Thron der Götter", eine Tonbildreportage über die internationale Himalaya-Expedition von 1930. Im Vordergrund stehen zwei Bergsteiger in warmer Kleidung und mit Eispickeln, die den Betrachter direkt ansehen. Ihre Gesichter strahlen Entschlossenheit und Abenteuerlust aus.
Im Hintergrund erhebt sich majestätisch ein schneebedeckter Gipfel, der den Himalaya-Gebirgszug symbolisiert. Dazwischen sind Zelte und eine Gruppe von Bergsteigern zu sehen, die auf dem eisigen Terrain unterwegs sind, was die Strapazen und die Weite der Expedition unterstreicht. Die roten Fahnen an den Zelten und die Schweizer Flagge deuten auf die internationale Beteiligung hin.
Der rote Streifen mit dem Filmtitel "HIMATSCHAL DER THRON DER GÖTTER" zieht die Aufmerksamkeit auf sich und vermittelt die Dramatik und Erhabenheit des Films. Darunter steht in kleinerer Schrift "TONENDE BILDBEPORTAGE DER INTERNATIONALEN HIMALAYA EXPEDITION 1930".
Am unteren linken Rand wird "Prof. Dr. G. O. Dyhrenfurth spricht" erwähnt, was darauf hindeutet, dass der Film möglicherweise von ihm kommentiert wird oder seine Erkenntnisse aus der Expedition präsentiert. Die Erwähnung von "TONVERFAHREN SYSTEM" und "BERLIN SW 48" gibt Hinweise auf die Produktionsdetails und den Ursprung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Entdeckung und der Ehrfurcht vor der gewaltigen Natur des Himalayas. Es lädt den Zuschauer ein, an einer epischen Reise in eine der entlegensten und herausforderndsten Regionen der Welt teilzunehmen.
Image Describer 06.08.2025