Deutscher Titel: | Schlangengrube und das Pendel, Die |
---|---|
Originaltitel: | Schlangengrube und das Pendel, Die |
Produktion: | BRD (1967) |
Deutschlandstart: | 05. Oktober 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1967) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 133.5 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Cast: Lex Barker (Roger Mont Elise / Roger von M...), Karin Dor (Baroness Lilian von Brabant), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Count Frederic Regula / Graf v...) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Schlangengrube und das Pendel, Die
Dieses Filmplakat für "Die Schlange und das Pendel" (im Original "The Pit and the Pendulum") strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Horrorfilme der 1960er Jahre ist.
Visuelle Elemente und Komposition:
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt effektiv die Themen des Films: Angst, Verzweiflung und möglicherweise Wahnsinn. Die überlappenden Bilder der Schauspieler und die dunkle Farbpalette erzeugen ein Gefühl der Bedrohung und des Unbehagens. Die Darstellung der weiblichen Figur als Opfer und der männlichen Figuren als potenzielle Täter oder Retter ist ein klassisches Motiv im Horror-Genre. Die Anspielung auf Folterinstrumente wie das Pendel (im Titel) und die "Schlangengrube" (möglicherweise metaphorisch oder wörtlich) deutet auf brutale und psychologische Grausamkeiten hin.
Insgesamt ist das Plakat ein starkes Beispiel für die visuelle Gestaltung von Horrorfilmen der damaligen Zeit, das darauf abzielt, Neugier zu wecken und die Zuschauer mit Versprechungen von Schrecken und Spannung anzulocken.
Schlagworte: Horror, Gothic, Angst, Geheimnis, Gefahr
Image Describer 08/2025