Deutscher Titel: | Mohn ist auch eine Blume |
---|---|
Originaltitel: | Poppies Are Also Flowers |
Produktion: | Frankreich, Österreich, USA (1966) |
Deutschlandstart: | 20. Mai 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 109.1 kB |
Cast: Senta Berger (Maxine), Yul Brynner (Colonel Salem), Rita Hayworth (Monique Marko), Grace Kelly (Self - Narrator (uncredited)), Marcello Mastroianni (Inspector Mosca), Omar Sharif (Dr. Rad), Nadja TillerNadja Tiller, geboren am 16. März 1929 in Wien, war eine österreichische Schauspielerin, die als eine der führenden Filmstars der 1950er und 1960er... (Dr. Bronovska) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mohn ist auch eine Blume
Dieses Filmplakat für "Mohn ist auch eine Blume" (Originaltitel: "Poppies Are Also Flowers") ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Essenz des Films durch seine Gestaltung einfängt. Im Zentrum steht eine große, leuchtend rote Mohnblume, deren Blütenblätter sich gegen einen dunklen, fast schwarzen Hintergrund abheben. Die Mohnblume ist ein starkes Symbol, das sowohl für Schönheit und Vergänglichkeit als auch, im Kontext des Films, für die Gefahren und die Verlockung von Drogen steht.
Die Typografie spielt eine entscheidende Rolle. Der Filmtitel "Mohn ist auch eine Blume" ist in einem auffälligen, gelben Farbton gehalten, der einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und sofort ins Auge fällt. Die Namen der prominenten Darsteller, darunter Senta Berger, Stephen Boyd, Yul Brynner und Rita Hayworth, sind in einer schmalen, weißen Schrift am linken Rand aufgelistet, was die Starbesetzung des Films hervorhebt.
Zusätzliche Textzeilen wie "Weltweite Agentenjagd" und "Internationaler Rauschgiftschmuggel!" geben einen klaren Hinweis auf die Handlung des Films – einen Spionage-Thriller, der sich mit dem internationalen Drogenhandel beschäftigt. Der Name des Regisseurs, Terence Young, ist ebenfalls prominent platziert, was auf die Qualität und den Stil des Films hindeutet, der von einem erfahrenen Regisseur von Bond-Filmen inszeniert wurde.
Die Komposition ist dramatisch und fesselnd. Die Mohnblume dominiert das obere Drittel des Plakats, während der Titel und die Besetzungsliste den Rest des Raumes ausfüllen. Der dunkle Hintergrund verstärkt die Wirkung der roten Blume und der gelben Schrift, was dem Plakat eine gewisse Schwere und Intensität verleiht. Die leicht zerfransten Kanten der Blätter am unteren Rand könnten auf die Zerbrechlichkeit oder die zerstörerische Natur des Themas hinweisen.
Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte Darstellung des Films, die durch die symbolische Kraft der Mohnblume, die klare Typografie und die dramatische Komposition Neugier weckt und die Spannung des Spionage-Thrillers über den internationalen Drogenhandel vermittelt.
Schlagworte: Mohn, Blume, Rot, Kunst, Blüte, Natur
Image Describer 08/2025