Filmplakat: Mohn ist auch eine Blume (1966)

Plakat zum Film: Mohn ist auch eine Blume
Kinoplakat: Mohn ist auch eine Blume (Renato Casaro)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mohn ist auch eine Blume
Originaltitel:Poppies Are Also Flowers
Produktion:Frankreich, Österreich, USA (1966)
Deutschlandstart:20. Mai 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:488 x 700 Pixel, 164.5 kB
Entwurf:Renato Casaro
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Senta Berger (Maxine), Yul Brynner (Colonel Salem), Rita Hayworth (Monique Marko), Grace Kelly (Self - Narrator (uncredited)), Marcello Mastroianni (Inspector Mosca), Omar Sharif (Dr. Rad), Nadja TillerNadja Tiller, geboren am 16. März 1929 in Wien, war eine österreichische Schauspielerin, die als eine der führenden Filmstars der 1950er und 1960er... (Dr. Bronovska)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Mohn ist auch eine BlumeMohn ist auch eine Blume
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mohn ist auch eine Blume" (Originaltitel: "OPPIUM", auch bekannt als "The Poppy Is Also a Flower") strahlt eine düstere und actiongeladene Atmosphäre aus, die typisch für Thriller der 1960er Jahre ist.

Visuelle Elemente und Komposition:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt effektiv die Kernthemen des Films: die Verlockung und die tödlichen Folgen des Opiumhandels. Die Mohnblume dient als Metapher für die Droge selbst – schön und begehrenswert, aber letztlich zerstörerisch. Die Darstellung von Männern in Machtpositionen und die globalen Actionszenen deuten auf eine komplexe und gefährliche internationale Operation hin. Die Nennung von Ian Fleming als Autor verstärkt die Erwartung eines spannenden Thrillers mit Spionageelementen.

Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das Neugier weckt und die Zuschauer auf einen actionreichen und thematisch tiefgründigen Film vorbereitet.

Image Describer 08/2025