Filmplakat: Manhattan (1979)

Plakat zum Film: Manhattan
Filmplakat: Manhattan

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Manhattan
Originaltitel:Manhattan
Produktion:USA (1979)
Deutschlandstart:30. August 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1979)
Größe:500 x 700 Pixel, 82.3 kB
Cast: Woody Allen (Isaac Davis), Diane KeatonDiane Keaton, geboren als Diane Hall am 5. Januar 1946 in Los Angeles, Kalifornien, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzen... (Mary Wilkie), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Jill)
Crew: Woody Allen (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

ManhattanManhattan
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Manhattan QueenManhattan Queen
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Manhattan QueenManhattan Queen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Addio ManhattanAddio Manhattan
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Woody Allens "Manhattan" fängt die Essenz der Stadt und des Films mit einer ikonischen Schwarz-Weiß-Fotografie ein. Im Vordergrund sitzen zwei schemenhafte Figuren auf einer Parkbank und blicken auf die Skyline von Manhattan, die im Hintergrund durch die Silhouette von Wolkenkratzern dargestellt wird. Die Szene spielt sich unter einer Brücke ab, deren Struktur und Schatten Tiefe und eine gewisse Melancholie verleihen.

Ein auffälliges Element ist das diagonale Band mit dem deutschen Text "Nach - Der Stadtneurotiker" ein neuer Geniestreich von und mit Woody Allen", das auf die Herkunft des Films und die Erwartungen an Woody Allens Regie hinweist. Darunter sind die Hauptdarsteller Woody Allen, Diane Keaton, Michael Murphy, Mariel Hemingway, Meryl Streep und Anne Byrne aufgelistet, was die Starbesetzung des Films unterstreicht.

Der Filmtitel "MANHATTAN" ist prominent in Großbuchstaben dargestellt, wobei die Buchstaben selbst wie stilisierte Wolkenkratzer geformt sind, was eine visuelle Verbindung zwischen dem Titel und der Stadt herstellt. Darunter folgen weitere Credits, darunter der Name des Komponisten George Gershwin, dessen Musik eine wichtige Rolle im Film spielt, sowie die Namen der Produzenten und des Kameramanns.

Das gesamte Design ist minimalistisch und doch wirkungsvoll. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik verleiht dem Plakat eine zeitlose Qualität und spiegelt die oft nostalgische und introspektive Stimmung von Woody Allens Filmen wider. Die Komposition, die die Figuren im Verhältnis zur monumentalen Stadtlandschaft zeigt, deutet auf Themen wie Einsamkeit, Liebe und die Suche nach Sinn im urbanen Leben hin, die zentral für "Manhattan" sind.

Schlagworte: Manhattan, New York, Brücke, Skyline, Bank, Menschen, Schwarzweiß, Stadt

Image Describer 08/2025