Filmplakat: Manhattan (1979)

Plakat zum Film: Manhattan
Filmplakat: Manhattan

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Manhattan
Originaltitel:Manhattan
Produktion:USA (1979)
Deutschlandstart:30. August 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1983)
Größe:493 x 700 Pixel, 89.5 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Woody Allen (Isaac Davis), Diane KeatonDiane Keaton, geboren als Diane Hall am 5. Januar 1946 in Los Angeles, Kalifornien, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzen... (Mary Wilkie), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Jill)
Crew: Woody Allen (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

ManhattanManhattan
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Manhattan QueenManhattan Queen
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Manhattan QueenManhattan Queen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Addio ManhattanAddio Manhattan
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Woody Allens "Manhattan" fängt die Essenz des Films durch eine ikonische Schwarz-Weiß-Fotografie ein. Im Vordergrund sitzen zwei schemenhafte Figuren auf einer Bank und blicken auf die Skyline von Manhattan, die im Hintergrund durch die Silhouette von Wolkenkratzern angedeutet wird. Die Szene spielt sich unter einer Brücke ab, deren Bögen und Struktur eine gewisse Schwere und Melancholie vermitteln, die typisch für die Stadt und die Charaktere des Films ist.

Ein Straßenschild mit der Aufschrift "TOW AWAY ZONE" und ein Laternenpfahl rahmen die Szene links ein und verstärken das Gefühl der urbanen Realität. Die Komposition ist minimalistisch und doch eindringlich, wobei die Silhouetten der Figuren und der Stadt eine tiefe emotionale Resonanz erzeugen.

Der Titel "MANHATTAN" ist prominent in einer stilisierten Schriftart dargestellt, die an die Skyline selbst erinnert. Darunter sind die Hauptdarsteller wie Woody Allen, Diane Keaton, Meryl Streep und andere aufgeführt, was die Bedeutung des Ensembles hervorhebt. Der Slogan "Nach „Der Stadtneurotiker“ ein neuer Geniestreich von und mit Woody Allen" positioniert den Film als Fortsetzung des Erfolgs seines früheren Werkes und unterstreicht Allens einzigartigen Regiestil.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre der Einsamkeit, der Reflexion und der komplexen Beziehungen, die im Film thematisiert werden. Es ist eine visuelle Darstellung der Liebe-Hass-Beziehung, die viele Menschen zu New York City haben, und der emotionalen Achterbahnfahrt, die die Charaktere durchleben. Die Wahl von Schwarz-Weiß verstärkt die dramatische Wirkung und die zeitlose Qualität des Films.

Schlagworte: Manhattan, Schwarz-Weiß, Stadt, Brücke, Paar, Bank, Nachdenklich

Image Describer 08/2025