Deutscher Titel: | Angst vor der Schande |
---|---|
Originaltitel: | My Foolish Heart |
Produktion: | USA (1949) |
Deutschlandstart: | 25. August 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 80.2 kB |
Entwurf: | Kumpf |
Dieses Filmplakat für "Angst vor der Schande" (Originaltitel: "My Foolish Heart") zeigt eine dramatische Darstellung der Hauptdarstellerin Susan Hayward.
Bildbeschreibung: Das Plakat ist in dunklen Tönen gehalten, mit einem starken Kontrast zwischen dem schwarzen Hintergrund links und dem helleren, fast schattenhaften Bereich rechts, der die Figur von Hayward umgibt. Hayward ist in der Mitte des Plakats abgebildet, ihr Kopf leicht nach oben geneigt und ihr Blick nach oben gerichtet, was eine Mischung aus Hoffnung, Verzweiflung oder innerem Kampf suggeriert. Ihre Haare sind dunkel und wellig, mit einer kleinen weißen Blume als Akzent. Sie trägt ein aufwendiges, weißes Kleid mit Spitzenverzierungen, das ihre Schultern und ihr Dekolleté betont. Die Beleuchtung hebt ihr Gesicht und ihre Kleidung hervor, während der Rest des Bildes in Schatten getaucht ist, was eine intime und emotionale Atmosphäre schafft.
Text: Die Namen der Hauptdarsteller, "Dana Andrews" und "Susan Hayward", sind in einer auffälligen, pinken Schriftart am oberen linken Rand des Plakats platziert. Der deutsche Filmtitel "Angst vor der Schande" dominiert den unteren Teil des Plakats, ebenfalls in leuchtendem Pink. Darunter sind kleinere Texte zu lesen, die auf den Originaltitel "(MY FOOLISH HEART)", den Regisseur "MARK ROBSON" und die Produktionsfirma "EIN SAMUEL GOLDWYN FILM" hinweisen. Ein kleines rotes Logo mit einem weißen "R" in einem Kreis ist im unteren linken Bereich zu sehen, was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweisen könnte.
Interpretation und Stimmung: Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Melancholie, Leidenschaft und möglicherweise einem moralischen Dilemma. Die Pose und der Blick von Susan Hayward deuten auf eine emotionale Tiefe und eine Geschichte voller persönlicher Konflikte hin. Der Titel "Angst vor der Schande" verstärkt diesen Eindruck und lässt auf ein Drama schließen, das sich mit sozialen Konventionen, persönlichen Fehlern oder verbotenen Gefühlen auseinandersetzt. Die dunkle Farbpalette und die dramatische Beleuchtung unterstreichen die Ernsthaftigkeit und emotionale Intensität des Films.
Schlagworte: Kleid, Mode, Emotion, Melancholie
Image Describer 08/2025