Filmplakat: V wie Vendetta (2005)

Plakat zum Film: V wie Vendetta
Filmplakat: V wie Vendetta

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:V wie Vendetta
Originaltitel:V for Vendetta
Produktion:USA, Deutschland (2005)
Deutschlandstart:16. März 2006
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 86.5 kB
Kommentar:Teaser
Cast: John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Adam Sutler), Natalie PortmanDie amerikanische Schauspielerin Natalie Nat Portman wurde am 09. Juni 1981 in Jerusalem (Israel) als Natalie Hershlag geboren. Zu Beginn ihrer Schaus... (Evey), Hugo WeavingHugo Weaving ist ein britisch-australischer Schauspieler und Synchronsprecher, der am 4. April 1960 in Ibadan, Nigeria, geboren wurde. Er ist der Sohn... (V / William Rookwood)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

V wie VendettaV wie Vendetta
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
V wie VendettaV wie Vendetta
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
V wie VendettaV wie Vendetta
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Die Welt ist zerrüttet nach fortwährenden Konflikten, deren letzter in einem nuklearen Weltkrieg eskalierte. Wenn auch nicht die komplette Menschheit ausgelöscht wurde, so blieb sie doch in Chaos und Rezession. In diese Ausweglosigkeit bringt "Die Partei" in England Ordnung und Sicherheit. Doch spätestens der Wahlspruch "Einigkeit durch Reinheit. Reinheit durch Glauben." lässt Schlimmes erahnen.
England ist einerseits ein Orwellscher Überwachungsstaat: Es gibt die Abteilungen "Eye" für die Videoüberwachung, "Ears" für das Abhören, "Nose" für die Cops und "Finger" für den Geheimdienst. Andererseits ist es auch eine faschistische Diktatur: Es gibt nur den "Leader", hier "High Chancellor" genannt, sein Maxim ist die Reinheit und Einigkeit der Nation, in der kein Platz ist für Individualismus, Ausländer oder Homosexuelle. (Bemerkung am Rande, die Wahl von John Hurt als "High Chancellor" ist ein netter Twist, spielte er doch die Hauptrolle in 1984) Und natürlich hatte auch dieser Staat seine "Camps" in der (gut verschleierten) Vergangenheit. In dieser Ordnung taucht - scheinbar aus dem nichts - ein maskierter Mann auf und geht auf eine Vendetta gegen den Staat. Dieser "Held" nennt sich "V" wie Vendetta, er verbreitet Terror und Angst, und sein Ziel ist nichts geringeres als eine Revolution. Da dies für einen Menschen allein ein etwas zu großes Unterfangen ist, stehen ihm, wenn auch unwissentlich, das Mädchen und der Polizist zur Seite. Doch bis die das Erkennen ist es ein langer Weg.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "V wie Vendetta" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Zentrum steht die ikonische Guy-Fawkes-Maske, die von einer dunklen Silhouette getragen wird, was ein Gefühl von Geheimnis und Bedrohung hervorruft. Die Maske ist ein starkes Symbol für Rebellion und Anarchie.

Im Vordergrund blickt eine junge Frau, Evey Hammond, mit einem Ausdruck von Entschlossenheit und Hoffnung in die Ferne. Ihre kahle Glatze symbolisiert ihre Transformation und ihren Widerstand gegen das unterdrückende Regime.

Der Hintergrund ist eine düstere Darstellung Londons, mit dem Big Ben im Hintergrund, der von Flammen und Rauch umgeben ist. Dies deutet auf den bevorstehenden Umsturz und die Zerstörung der bestehenden Ordnung hin. Ein großes, rotes Kreuz, das an das Kreuz des St. Georg erinnert, aber auch an eine Art Symbol der Unterdrückung oder des Widerstands, dominiert den oberen Teil des Plakats und verstärkt die dramatische Atmosphäre.

Der Slogan "FREIHEIT! FÜR IMMER!" in leuchtendem Rot unterstreicht das zentrale Thema des Films: den Kampf für Freiheit gegen Tyrannei. Die Typografie ist kühn und eindringlich, was die Botschaft des Films verstärkt.

Die Farbpalette ist begrenzt, mit dominanten Rottönen, Schwarz und Grau, was eine düstere und ernste Stimmung erzeugt. Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, mit diagonalen Linien, die Energie und Bewegung vermitteln.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von "V wie Vendetta" ein: einen kraftvollen Aufruf zur Rebellion, zur Hoffnung und zum unerschütterlichen Streben nach Freiheit, selbst in den dunkelsten Zeiten. Es ist ein visuell beeindruckendes und thematisch reiches Bild, das die Zuschauer sofort in die Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: V wie Vendetta, V, Maske, Messer, Rebellion, Freiheit, Dystopie, London, Feuer, Widerstand

Image Describer 08/2025