Filmplakat: Das war der Wilde Westen (1962)

Plakat zum Film: Das war der Wilde Westen
Filmposter: Das war der Wilde Westen

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Das war der Wilde Westen
Originaltitel:How the West Was Won
Produktion:USA (1962)
Deutschlandstart:01. Februar 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1972)
Größe:496 x 700 Pixel, 122.9 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (Jethro Stuart), Gregory Peck (Cleve Van Valen), Debbie Reynolds (Lilith Prescott), Harry Dean StantonHarry Dean Stanton wurde am 14. Juli 1926 in West Irvine, Kentucky, geboren und starb am 15. September 2017 in Los Angeles, Kalifornien. Er war ein US... (Gant Henchman (uncredited)), James StewartJames „Jimmy“ Maitland Stewart, geboren am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania, war ein US-amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere fast 100... (Linus Rawlings), Spencer Tracy (Narrator (Stimme)), Lee Van Cleef (River Pirate (uncredited)), John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Gen. William Tecumseh Sherman), Richard Widmark (Mike King)
Crew: John Ford (Regie)
Schlagworte: Piraten, WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Das war der wilde WestenDas war der wilde Westen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Das war der wilde WestenDas war der wilde Westen
Sonderplakat gerollt
75 EUR
Das war der wilde WestenDas war der wilde Westen
Sonderplakat gerollt
75 EUR
Das war der wilde WestenDas war der wilde Westen
Sonderplakat gerollt
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das war der Wilde Westen" (How the West Was Won) ist ein klassisches Beispiel für die Gestaltung von Hollywood-Western-Epen. Die Komposition ist typisch für die Zeit, mit einer Collage aus Porträts der Hauptdarsteller, die den oberen und seitlichen Bereich des Plakats dominieren. Diese Gesichter, darunter bekannte Stars wie Gregory Peck, Henry Fonda und John Wayne, versprechen ein Staraufgebot und wecken die Neugier des Publikums.

Im Zentrum des Plakats befindet sich eine dynamische Darstellung einer Schlachtszene, die den Kern des Films – den Kampf und die Expansion im amerikanischen Westen – visuell einfängt. Eine Gruppe von Soldaten, die eine amerikanische Flagge schwenken, stürmt einen Hügel, was ein Gefühl von Patriotismus und Entschlossenheit vermittelt. Die Darstellung ist dramatisch und actionreich, mit vielen Figuren und Waffen, die auf die epische Natur des Films hindeuten.

Der Titel "DAS WAR DER WILDE WESTEN" ist in großen, roten, serifenbetonten Buchstaben hervorgehoben, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Die Nennung von "METROCOLOR" und "CINARAMA" unterstreicht die technische Brillanz und das breite Leinwanderlebnis, das der Film bot. Die Erwähnung von "3 OSCARS" hebt die kritische Anerkennung und Qualität des Films hervor.

Insgesamt strahlt das Plakat eine Atmosphäre von Abenteuer, Geschichte und amerikanischem Pioniergeist aus. Es ist eine effektive visuelle Zusammenfassung des Films, die sowohl die Stars als auch die epische Handlung hervorhebt und das Publikum in die Welt des Wilden Westens lockt.

Schlagworte: Western, Krieg, Geschichte, Amerika, Flagge, Schlacht, Sieg, Episch

Image Describer 08/2025