![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 75 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 75 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 75 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
Im Shop 13 Produkte zum Film: Das war der Wilde Westen
Dieses Filmplakat für "Das war der Wilde Westen" (How the West Was Won) ist ein dynamisches und episches Werk, das die Essenz des amerikanischen Westens einfängt. Der rote Hintergrund mit den großen, goldenen Buchstaben des Filmtitels strahlt eine gewisse Dramatik und Bedeutung aus.
Im unteren Teil des Plakats entfaltet sich eine lebhafte Szene, die typisch für den Wilden Westen ist. Man sieht Kavallerieeinheiten, die mit erhobener amerikanischer Flagge voranschreiten, begleitet von Büffelherden und Wagen. Die Darstellung von Bewegung und Aktion, mit Pferden, die galoppieren, und Menschen, die kämpfen oder fliehen, vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Konflikt. Die Szene ist in warmen, erdigen Tönen gehalten, die die raue Landschaft und die Hitze des Westens widerspiegeln.
Die Nennung von "Metro-Goldwyn-Mayer" und "Cinerama" deutet auf eine groß angelegte Produktion hin, die für ihre Zeit technologisch fortschrittlich war. Die Auflistung einer beeindruckenden Besetzung mit Namen wie Henry Fonda, Gregory Peck, John Wayne und Richard Widmark unterstreicht die Bedeutung und den Star-Faktor des Films. Die Erwähnung von "3 Oscars" am unteren rechten Rand bestätigt die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Expansion, Kampf und dem Aufbau einer Nation, die typisch für die Erzählungen über den Wilden Westen ist. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Zuschauer in die Ära des amerikanischen Pioniergeistes und der Grenzerkundung entführt.
Schlagworte: Western, Wilder Westen, Episch, Konflikt, Soldat, Kavallerie, Bison, Zug, Flagge
Image Describer 08/2025