Deutscher Titel: | Schläfer |
---|---|
Originaltitel: | Schläfer |
Produktion: | Österreich, Deutschland (2005) |
Deutschlandstart: | 04. Mai 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 73.8 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 38 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Schläfer
Dieses Filmplakat für "Schläfer" von Benjamin Heisenberg zeichnet sich durch eine suggestive und atmosphärische Bildsprache aus. Im Vordergrund stehen zwei unscharfe Figuren, deren Gesichter nur teilweise oder gar nicht erkennbar sind, was eine gewisse Distanz und Rätselhaftigkeit erzeugt. Der Fokus liegt auf dem Mann im oberen Bildbereich, dessen Blick intensiv und nachdenklich wirkt. Seine leicht unscharfe Darstellung und die überblendete obere Kopfpartie könnten auf innere Zustände, Verwirrung oder eine Art von Entfremdung hindeuten.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden Grün- und Brauntönen, die eine natürliche, aber auch leicht melancholische oder bedrohliche Atmosphäre schaffen. Der rote Titel "SCHLÄFER" sticht stark hervor und bildet einen visuellen Ankerpunkt. Die Platzierung des Cannes-Logos ("OFFICIAL SELECTION UN CERTAIN REGARD") deutet auf eine künstlerische Ausrichtung und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema hin.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Spannung und Geheimnis. Die Unschärfe und die fragmentarische Darstellung der Personen lassen Raum für Interpretationen und wecken Neugier auf die Handlung des Films. Es scheint, als ob der Film sich mit Themen wie Identität, Wahrnehmung oder dem Verborgenen im Menschen auseinandersetzt, was durch den Titel "Schläfer" noch unterstrichen wird. Die Gesamtkomposition ist modern und minimalistisch, konzentriert sich auf die emotionale Wirkung und die Andeutung einer komplexen Geschichte.
Schlagworte: Bart, Nachdenklich, Festival, Cannes
Image Describer 08/2025