Deutscher Titel: | Tabu der Gerechten |
---|---|
Originaltitel: | Gentleman's Agreement |
Produktion: | USA (1947) |
Deutschlandstart: | 29. Oktober 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 109.1 kB |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1948 |
Cast: Gregory Peck (Philip Schuyler Green) | |
Dieses Filmplakat ist für den Film "Tabu der Gerechten" (Originaltitel: "Gentleman's Agreement") aus dem Jahr 1947. Es hebt die Hauptdarsteller Gregory Peck, Dorothy McGuire und John Garfield hervor.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Hintergrund:
"Gentleman's Agreement" ist ein bahnbrechender Film, der sich mit dem Thema Antisemitismus im Nachkriegsamerika auseinandersetzt. Gregory Peck spielt einen Journalisten, der vorgibt, Jude zu sein, um die Vorurteile und Diskriminierung aus erster Hand zu erleben und darüber zu schreiben.
Das Plakat spiegelt die ernste und thematisch anspruchsvolle Natur des Films wider. Pecks nachdenkliche Pose und McGuires zurückhaltende Präsenz deuten auf die inneren Konflikte und die emotionale Tiefe der Charaktere hin. John Garfield, der ebenfalls eine wichtige Rolle spielt, wird hier als weiterer zentraler Darsteller präsentiert.
Die Betonung der Oscars unterstreicht die Bedeutung des Films als ein Werk, das wichtige gesellschaftliche Themen ansprach und dafür Anerkennung fand. Das Plakat vermittelt effektiv die dramatische und nachdenklich stimmende Atmosphäre des Films und lädt das Publikum ein, sich mit den komplexen Fragen von Vorurteilen und Gerechtigkeit auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Auszeichnung, Nachdenklich
Image Describer 08/2025