Filmplakat: Fellinis Satyricon (1969)

Plakat zum Film: Fellinis Satyricon
Filmplakat: Fellinis Satyricon

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fellinis Satyricon
Originaltitel:Satyricon
Produktion:Italien, Frankreich (1969)
Deutschlandstart:06. März 1970
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:476 x 700 Pixel, 93.1 kB
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ..., Piraten
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SatyriconSatyricon
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Satyricon" ist ein visuell beeindruckendes und thematisch dichtes Werk. Im Zentrum steht eine Ansammlung von Gesichtern, die in einer chaotischen, aber dennoch kunstvollen Formation angeordnet sind. Diese Gesichter sind vielfältig und reichen von grotesk maskenhaft bis hin zu realistisch und ausdrucksstark, was die dekadente und fragmentierte Natur des antiken Roms widerspiegelt, wie es im Film dargestellt wird.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel, mit starken Kontrasten, die die Gesichter hervorheben und eine düstere, fast albtraumhafte Atmosphäre schaffen. Die Gesichter scheinen aus der Dunkelheit aufzutauchen und in sie zurückzufallen, was ein Gefühl von Vergänglichkeit und dem Verfall von Zivilisation vermittelt. Einige Gesichter sind hell beleuchtet, andere liegen im Schatten, was die Komplexität und die verborgenen Aspekte der Charaktere andeutet.

Im unteren Teil des Plakats ist eine einzelne, nackte Figur zu sehen, deren Rücken dem Betrachter zugewandt ist. Diese Figur, möglicherweise ein Symbol für die Suche nach Identität oder die Verletzlichkeit des Individuums inmitten des Chaos, steht im Kontrast zu der überladenen Darstellung der Gesellschaft.

Der deutsche Text auf dem Plakat, "Eine grausame und bestialische Welt, für die der Begriff Sünde nicht existiert", fasst die Essenz des Films treffend zusammen. Er deutet auf eine Welt hin, in der moralische Grenzen verschwimmen und die menschliche Natur in ihrer rohesten Form dargestellt wird.

Die Typografie des Filmtitels "FELLINIS SATYRICON" ist markant und passt gut zur Gesamtaura des Plakats. Die Auflistung der Darsteller und des Produktionsteams unterstreicht die Bedeutung des Films und seiner Macher.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Fellinis "Satyricon" ein: eine visuell reiche, thematisch herausfordernde und atmosphärisch dichte Darstellung einer vergangenen Welt, die dennoch universelle Themen wie Dekadenz, Moral und die menschliche Existenz anspricht. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und den Zuschauer auf eine Reise in eine faszinierende und verstörende Welt vorbereitet.

Schlagworte: Satyricon, Fellini, Maske, Menschen, Ensemble, Kunstfilm, Düster

Image Describer 08/2025