Deutscher Titel: | Fellinis Satyricon |
---|---|
Originaltitel: | Satyricon |
Produktion: | Italien, Frankreich (1969) |
Deutschlandstart: | 06. März 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 95.2 kB |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
Schlagworte: Piraten | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Fellinis Satyricon
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Fellinis Satyricon" ist ein visuell eindringliches Werk, das die dekadente und oft groteske Atmosphäre des Films widerspiegelt. Im Zentrum des Designs steht eine Ansammlung von Gesichtern, die in einem dunklen, fast bedrohlichen Raum schweben. Diese Gesichter sind vielfältig und reichen von maskenhaften Darstellungen bis hin zu realistischeren Porträts, wobei viele von ihnen eine theatralische oder übertriebene Qualität aufweisen. Die Komposition erzeugt ein Gefühl von Chaos und Überflutung, das die fragmentierte und episodische Natur des Films selbst widerspiegelt.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel, mit Akzenten von Rot und Weiß, die auf einigen Gesichtern und im Titel hervorgehoben werden. Dies verstärkt die düstere und unheimliche Stimmung. Unten auf dem Plakat ist eine einzelne, nackte Figur zu sehen, die den Rücken zum Betrachter kehrt und in die Dunkelheit blickt. Diese Figur dient als Ankerpunkt und Kontrast zu der chaotischen Ansammlung von Gesichtern darüber. Sie könnte als Symbol für die Suche nach Sinn oder Identität in einer verwirrten Welt interpretiert werden.
Der deutsche Text auf dem Plakat, "Eine grausame und bestialische Welt, für die der Begriff Sünde nicht existiert", fasst die thematische Essenz des Films zusammen. Er deutet auf eine Welt hin, die von moralischem Verfall und einem Mangel an jeglicher Form von göttlicher oder menschlicher Ordnung geprägt ist. Die Anordnung der Gesichter, die wie eine Kakophonie von Stimmen und Persönlichkeiten wirken, unterstreicht diese Idee einer Gesellschaft, die in ihren eigenen Exzessen gefangen ist.
Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte visuelle Darstellung der surrealen und oft verstörenden Welt von Fellinis "Satyricon", die den Zuschauer sofort in die dekadente und chaotische Atmosphäre des Films hineinzieht.
Schlagworte: Satyricon, Ensemble, Theater, Surrealismus, Dunkelheit, Kunst
Image Describer 08/2025