Filmplakat: Glöckner von Notre Dame, Der (1956)

Plakat zum Film: Glöckner von Notre Dame, Der
Filmplakat: Glöckner von Notre Dame, Der (Ferry Ahrlé 1956)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Glöckner von Notre Dame, Der
Originaltitel:Notre Dame de Paris
Produktion:Italien, Frankreich (1956)
Deutschlandstart:22. Februar 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1956)
Größe:700 x 484 Pixel, 117.8 kB
Entwurf:Ferry Ahrlé
Kommentar:Querformat
Cast: Gina LollobrigidaDie italienische Schauspielerin und Fotografin Gina Lollobrigida wurde am 4. Juli 1927 in Subiaco, Italien, geboren. Sie starb am 16. Januar 2023 in R... (Esmeralda), Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Quasimodo)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Glöckner von Notre Dame, Der (Laughton)Glöckner von Notre Dame, Der (Laughton)
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)
Sonderplakat gerollt
38 EUR
Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)
Sonderplakat gerollt
38 EUR
Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat wirbt für die Verfilmung von Victor Hugos weltberühmtem Roman "Der Glöckner von Notre Dame". Im Vordergrund dominiert das Porträt der wunderschönen Gina Lollobrigida, die Esmeralda verkörpert. Ihr Blick ist intensiv und fesselnd, ihre Kleidung und ihr Schmuck deuten auf ihre exotische und leidenschaftliche Natur hin.

Links neben ihr ist Anthony Quinn als Quasimodo dargestellt, dessen Gesichtsausdruck von Schmerz und Sehnsucht geprägt ist. Die beiden Hauptdarsteller werden prominent hervorgehoben, was ihre zentrale Rolle in der Geschichte unterstreicht.

Im Hintergrund ist die majestätische Kathedrale Notre Dame von Paris abgebildet, das ikonische Wahrzeichen, das der Geschichte ihren Namen gibt und als Schauplatz für die dramatischen Ereignisse dient. Die dunkle, atmosphärische Gestaltung des Hintergrunds mit weiteren Figuren, die im Schatten agieren, deutet auf die düsteren und tragischen Elemente des Films hin.

Der Schriftzug "in CinemaScope" verspricht ein breites, visuell beeindruckendes Filmerlebnis. Die deutsche Titelgestaltung "Der Glöckner von Notre Dame" ist in einer auffälligen, gelben Schrift gehalten, die im Kontrast zum dunklen Hintergrund steht.

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Romantik, Drama und historischem Flair und weckt die Erwartung einer epischen und emotionalen Geschichte, die auf einem klassischen literarischen Werk basiert. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst der 1950er Jahre, das die Stars und die Atmosphäre des Films gekonnt einfängt.

Schlagworte: Glöckner, Notre Dame, Romanze, Kathedrale, Mittelalter, Paris

Image Describer 08/2025