Filmplakat: Glöckner von Notre Dame, Der (1956)

Plakat zum Film: Glöckner von Notre Dame, Der
Filmposter: Glöckner von Notre Dame, Der (Klaus Rütters 1962)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Glöckner von Notre Dame, Der
Originaltitel:Notre Dame de Paris
Produktion:Italien, Frankreich (1956)
Deutschlandstart:22. Februar 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:496 x 700 Pixel, 101.3 kB
Entwurf:Klaus Rütters
Cast: Gina LollobrigidaDie italienische Schauspielerin und Fotografin Gina Lollobrigida wurde am 4. Juli 1927 in Subiaco, Italien, geboren. Sie starb am 16. Januar 2023 in R... (Esmeralda), Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Quasimodo)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Glöckner von Notre Dame, Der (Laughton)Glöckner von Notre Dame, Der (Laughton)
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)
Sonderplakat gerollt
38 EUR
Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)
Sonderplakat gerollt
38 EUR
Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)Glöckner von Notre Dame, Der (Disney)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Glöckner von Notre Dame" (1956) ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Design von Filmplakaten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Darstellung der Hauptdarsteller Gina Lollobrigida und Anthony Quinn.

Komposition und Design: Das Plakat ist in einem dramatischen Schwarz-Weiß-Stil gehalten, der die düstere und emotionale Atmosphäre des Films widerspiegelt. Ein großformatiges, expressives Porträt von Anthony Quinn als Quasimodo dominiert den oberen Teil des Plakats. Sein Blick ist intensiv und scheint sowohl Leid als auch eine gewisse Wildheit auszudrücken.

Im Vordergrund liegt Gina Lollobrigida als Esmeralda in einem auffälligen roten Kleid. Ihre Pose ist dynamisch und sinnlich, sie greift nach einem Seil, was auf eine Szene der Flucht oder des Aufbegehrens hindeuten könnte. Das rote Kleid bildet einen starken Kontrast zum Schwarz-Weiß des Hintergrunds und hebt sie als zentrales Element hervor. Ihre Schönheit und Anmut stehen im Gegensatz zur rohen Darstellung Quasimodos.

Unten rechts ist eine stilisierte Darstellung der Kathedrale Notre Dame zu sehen, die den Schauplatz des Films markiert und dem Plakat eine architektonische Dimension verleiht.

Textliche Elemente: Der Filmtitel "DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME" ist in großen, fetten Buchstaben auf der linken Seite platziert, was seine Bedeutung unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller, GINA LOLLOBRIGIDA und ANTHONY QUINN, sind prominent über dem Titel aufgeführt. Am unteren Rand finden sich weitere Informationen wie die Regie (Jean Delannoy), die Produktion (Robert und Raymond Hakim) und der Hinweis, dass es sich um einen Farbfilm in CinemaScope handelt, was auf die technische Qualität und den Anspruch der Produktion hinweist.

Emotionale Wirkung und Interpretation: Das Plakat erzeugt eine starke emotionale Wirkung durch den Kontrast zwischen den beiden Hauptfiguren und die dramatische Inszenierung. Es suggeriert eine Geschichte von Leidenschaft, Verzweiflung und möglicherweise einer tragischen Liebe, die im Schatten der majestätischen Kathedrale von Notre Dame spielt. Die Darstellung von Lollobrigida als verführerische und gefangene Frau und Quinn als mächtiger, aber gepeinigter Charakter deutet auf die zentralen Konflikte des Films hin.

Insgesamt ist das Plakat ein visuell ansprechendes und informatives Werk, das die Essenz des Films "Der Glöckner von Notre Dame" einfängt und das Publikum neugierig auf die Geschichte macht.

Image Describer 08/2025