Filmplakat: Favoritin des Maharadschas, Die (1917)

Plakat zum Film: Favoritin des Maharadschas, Die
Filmposter: Favoritin des Maharadschas, Die (Willy Dietrich)
Deutscher Titel:Favoritin des Maharadschas, Die
Originaltitel:Maharajaens yndlingshustru
Produktion:Dänemark (1917)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:468 x 700 Pixel, 110 kB
Entwurf:Willy Dietrich
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Favoritin des Maharadschas" strahlt eine exotische und luxuriöse Atmosphäre aus, die typisch für Filme ist, die sich mit orientalischen Themen beschäftigen. Im Zentrum thront ein Mann in prächtiger Kleidung, gekleidet in einen roten Weste über einem weißen Gewand und einem aufwendigen Turban mit gelben und weißen Streifen. Seine Haltung ist königlich und autoritär.

Zu seiner Seite sitzt eine blonde Frau, die als seine Favoritin dargestellt wird. Sie trägt ein durchscheinendes, reich verziertes Gewand und einen Schleier, der mit Perlen geschmückt ist. Ihre Kleidung, insbesondere der bunte, gestreifte Rock, deutet auf eine orientalische oder indische Inspiration hin. Ihre Geste, mit der Hand auf seiner Brust, vermittelt Intimität und Zuneigung.

Im Vordergrund ist eine dunkle Gestalt zu sehen, die den Rücken zum Betrachter kehrt und einen roten Turban trägt. Diese Figur könnte einen Diener, einen Wächter oder eine Person von geringerem Rang darstellen, die im Schatten agiert. Die rote Farbe, die sich auch in der Kleidung der Hauptfiguren und als Fleck auf dem Boden wiederfindet, könnte auf Leidenschaft, Gefahr oder ein dramatisches Ereignis hindeuten.

Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was die zentralen Figuren hervorhebt. Oben rechts weht eine Flagge, die an die osmanische Flagge erinnert, mit einem roten Hintergrund und einem weißen Halbmond und Stern. Dies verstärkt das orientalische Setting des Films.

Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominanten Rot-, Gelb- und Weißtönen, die eine opulente und dramatische Stimmung erzeugen. Der Stil des Plakats ist typisch für die Filmwerbung der frühen 20. Jahrhunderts, mit einer detailreichen und malerischen Darstellung. Der Name des Filmverleihers, "FILMHAUS NITZSCHE AKTIENGESELLSCHAFT", und die Städte, in denen er tätig war, sind am unteren Rand aufgeführt. Das Plakat verspricht eine Geschichte voller Romantik, Intrigen und exotischem Flair im Umfeld eines Maharadschas.

Schlagworte: Maharadscha, Thron, Exotisch, Orientalisch, Geschichte

Image Describer 08/2025