Filmplakat: Tess (1979)

Plakat zum Film: Tess
Filmposter: Tess (Classic Media)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tess
Originaltitel:Tess
Produktion:Frankreich, Großbritannien (1979)
Deutschlandstart:25. Oktober 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:482 x 700 Pixel, 93 kB
Entwurf:Classic Media
Crew: Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Louis und seine verrückten PolitessenLouis und seine verrückten Politessen
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
45 EUR
Prinzip Montessori, DasPrinzip Montessori, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Dänische DelikatessenDänische Delikatessen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Louis und seine verrückten PolitessenLouis und seine verrückten Politessen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Roman Polanskis "Tess" zeigt Nastassja Kinski in einer eindringlichen Nahaufnahme. Ihr Blick ist nachdenklich und leicht abgewandt, was eine gewisse Melancholie und Verletzlichkeit ausstrahlt. Sie trägt eine einfache, helle Kopfbedeckung, die an eine Haube oder ein Tuch erinnert und ihre Gesichtszüge sanft umrahmt. Die Beleuchtung ist weich und diffus, was eine intime und fast träumerische Atmosphäre schafft.

Der Filmtitel "Tess" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart dargestellt, wobei ein kleines rotes Herz über dem "T" eine subtile emotionale Note hinzufügt, die auf Liebe, Leidenschaft oder möglicherweise auch auf Herzschmerz hindeuten könnte. Die Farbpalette ist überwiegend warm und erdig, mit einem Fokus auf Kinskis Hauttöne und das helle Hintergrundlicht, das einen starken Kontrast zum dunkleren Haar und den Schatten im Gesicht bildet.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Schönheit, Jugend und einer gewissen Zerbrechlichkeit, die typisch für die Darstellung von Tess Durbeyfield in Thomas Hardys Roman ist. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit emotionalen Tiefen und möglicherweise tragischen Ereignissen auseinandersetzt, wobei die Darstellung von Kinski im Mittelpunkt steht. Die Nennung von Nastassja Kinski und Roman Polanski unterstreicht die künstlerische Bedeutung und die Erwartung an ein visuell und thematisch anspruchsvolles Kinoerlebnis.

Schlagworte: Nastassja Kinski, Tess, Auge, Haar, Kapuze, Melancholisch

Image Describer 08/2025