Filmplakat: letzte Mann, Der (1924)

Plakat zum Film: letzte Mann, Der
Filmposter: letzte Mann, Der (Karl Oskar Blase 1962)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:letzte Mann, Der
Originaltitel:letzte Mann, Der
Produktion:Deutschland (1924)
Deutschlandstart:23. Dezember 1924
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:493 x 700 Pixel, 60.3 kB
Entwurf:Karl Oskar Blase
Cast: Emil Jannings (Hotelportier [Hotel Doorman])
Crew: F.W. Murnau (Regie)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der letzte Mann" mit Emil Jannings ist ein Meisterwerk des deutschen Expressionismus. Die Komposition ist stark und dramatisch, dominiert von einem großen, stilisierten Bild von Jannings' Gesicht und Körper, das in dunklen, scharfen Kontrasten dargestellt wird.

Künstlerische Gestaltung und Symbolik:

Hintergrund und Bedeutung:

"Der letzte Mann" (1924) ist ein Stummfilm unter der Regie von F.W. Murnau, der als Meilenstein des Kinos gilt. Emil Jannings spielt einen Hotelportier, der aufgrund seines Alters in eine niedrigere Position versetzt wird. Der Film ist berühmt für seine innovative Kameraarbeit (Carl Freund) und seine emotionale Darstellung des Verlusts von Würde und Identität.

Dieses Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein: den dramatischen Fall eines Mannes, der seine Identität und seinen sozialen Status verliert. Die düstere Ästhetik und die starke visuelle Darstellung spiegeln die Themen des Films wider – die Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins, die Auswirkungen sozialer Hierarchien und die Suche nach Würde in einer oft gnadenlosen Welt. Es ist ein ikonisches Beispiel für Filmplakatkunst, das die Kraft des visuellen Storytellings demonstriert.

Schlagworte: Stummfilm, Expressionismus, Schwarzweiß, Silhouette

Image Describer 08/2025