Deutscher Titel: | Mann geht seinen Weg, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Kettesben |
Produktion: | Ungarn (1943) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 107.3 kB |
Entwurf: | Siegfried Karl Trieb |
Dieses Filmplakat für "Ein Mann geht seinen Weg" präsentiert eine dramatische Szene mit drei Hauptfiguren. Im Vordergrund blickt eine Frau in einem dunkelblauen Kleid mit ernstem Gesichtsausdruck direkt auf den Betrachter. Ihr gegenüber, im Profil, ist ein Mann in einem dunklen Anzug und Krawatte dargestellt, dessen Blick nach rechts gerichtet ist, möglicherweise auf die dritte Figur.
Im Hintergrund, auf einem opulenten, rot gemusterten Sofa, sitzt eine dritte Frau. Sie ist in ein helles, fließendes Kleid gekleidet und hält ein Buch in der Hand, während sie nachdenklich eine Zigarette raucht. Ihre Haltung und der Rauch deuten auf eine gewisse Distanz oder innere Einkehr hin.
Die Farbpalette ist warm und intensiv, mit dominierenden Rottönen und dunklen Kontrasten, die eine emotionale Tiefe und Spannung erzeugen. Die Beleuchtung scheint von oben zu kommen und wirft Schatten, die die Gesichter und die Atmosphäre noch dramatischer gestalten.
Der Titel "Ein Mann geht seinen Weg" ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert und suggeriert eine Geschichte über individuelle Entscheidungen, Entschlossenheit oder vielleicht auch eine Reise des Lebens. Die Namen der Schauspieler Antal Pager, Julia Tóth und Erzsi Simor sind ebenfalls aufgeführt, was auf ihre zentrale Rolle in der Erzählung hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit, möglicherweise auch von Konflikt oder innerem Kampf, und weckt Neugier auf die Handlung und die Beziehungen zwischen den dargestellten Charakteren.
Schlagworte: Ernst, Nachdenklich
Image Describer 08/2025