Deutscher Titel: | Mitternachtswalzer, Der |
---|---|
Originaltitel: | Mitternachtswalzer, Der |
Produktion: | Österreich (1928) |
Deutschlandstart: | 26. Juli 1929 (Wien) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 464 x 700 Pixel, 108.4 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Dieses Filmplakat für "Der Mitternachtswalzer" zeigt eine romantische Szene zwischen einem Mann in Uniform und einer Frau. Die Frau, gekleidet in einen beigen Mantel, eine weiße Kopfbedeckung und einen gestreiften Schal, lehnt sich an den Mann und blickt ihn mit einem sanften Lächeln an. Ihre Haltung und ihr Blick deuten auf Zuneigung und Vertrauen hin.
Der Mann trägt eine auffällige blaue Uniform mit goldenen Verzierungen und einem Pelzkragen, was auf eine militärische oder aristokratische Herkunft schließen lässt. Sein Kopf ist leicht gesenkt, und sein Ausdruck wirkt nachdenklich oder vielleicht auch ein wenig traurig. Die Art, wie die Frau ihre Hand auf seine legt, vermittelt ein Gefühl von Trost und Nähe.
Der Hintergrund ist eher schlicht gehalten, mit angedeuteten Säulen und einem Ornament, was den Fokus auf die beiden Hauptfiguren lenkt. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem dominanten Beige-Ton des Mantels und des Hintergrunds, der durch das tiefe Blau der Uniform und das leuchtende Rot des Filmtitels kontrastiert wird.
Der Titel "Der Mitternachtswalzer" in großen, roten, geschwungenen Buchstaben suggeriert eine Geschichte voller Romantik, vielleicht mit einem Hauch von Geheimnis oder Melancholie, die sich in der Nacht entfaltet. Die Regie von Heinz Paul wird ebenfalls hervorgehoben. Insgesamt strahlt das Plakat eine klassische Eleganz und eine emotionale Tiefe aus, die Neugier auf die Handlung des Films weckt.
Schlagworte: Paar, Uniform, Mantel, Kopftuch, Walzer
Image Describer 08/2025