Filmplakat: Die aus erster Ehe (1925)

Plakat zum Film: Die aus erster Ehe
Filmplakat: Die aus erster Ehe (Willy Dietrich)
Deutscher Titel:Die aus erster Ehe
Originaltitel:Die aus erster Ehe
Produktion:Deutschland (1925)
Deutschlandstart:1926
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:467 x 700 Pixel, 108.7 kB
Entwurf:Willy Dietrich
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die aus erster Ehe" strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer und Gefahr aus, die durch die Darstellung einer verschneiten Berglandschaft und die Figuren, die mit Laternen durch die Dunkelheit navigieren, verstärkt wird.

Im Vordergrund kniet eine Person, die sich auf etwas im Schnee konzentriert, während im Hintergrund zwei weitere Figuren mit Laternen zu sehen sind. Die Szene ist dramatisch beleuchtet, was die Spannung und das Mysterium des Films unterstreicht. Über den Figuren schwebt das Gesicht einer Frau, das von einer eisigen oder nebligen Masse umgeben ist, was auf eine übernatürliche oder traumähnliche Komponente hindeuten könnte.

Der Titel "Die aus erster Ehe" deutet auf eine Geschichte hin, die sich möglicherweise mit familiären Bindungen, vergangenen Beziehungen oder den Konsequenzen früherer Ehen befasst. Die winterliche Umgebung könnte metaphorisch für emotionale Kälte, Isolation oder eine schwierige Reise stehen, die die Charaktere unternehmen müssen.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden Weiß-, Grau- und Brauntönen, die die Kälte und Härte der Umgebung widerspiegeln. Die gelben Lichter der Laternen bilden einen starken Kontrast und symbolisieren Hoffnung oder die Suche nach Wahrheit in einer herausfordernden Situation.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Dramatik, Abenteuer und möglicherweise auch von Melancholie oder Verlust, das die Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films macht.

Schlagworte: Schnee, Berge, Winter, Laterne, Suche, Gefahr, Mysterium

Image Describer 08/2025