Filmplakat: 08/15 - Zweiter Teil (1955)

Plakat zum Film: 08/15 - Zweiter Teil
Filmposter: 08/15 - Zweiter Teil (Leo Bothas (Botjagin) 1955)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:08/15 - Zweiter Teil
Originaltitel:08/15 - Zweiter Teil
Produktion:BRD (1955)
Deutschlandstart:12. August 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1955)
Größe:489 x 700 Pixel, 121.6 kB
Entwurf:Leo Bothas (Botjagin)
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Gefreiter Wagner), Joachim Fuchsberger (Gefreiter Asch)
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

08/1508/15
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "08/15 - Zweiter Teil" zeichnet sich durch eine kühne und eindringliche Gestaltung aus. Der Hintergrund ist mit einer wiederholten, stilisierten Darstellung der Zahlen "08/15" in einem kräftigen Rot auf schwarzem Grund überzogen. Diese Zahlen sind nicht sauber gedruckt, sondern wirken eher wie mit grobem Pinsel aufgetragen, was dem Plakat eine rohe und fast aggressive Ästhetik verleiht.

Im Vordergrund dominiert der Filmtitel "08/15 - Teil 2" in großen, weißen, handgemalten Buchstaben. Die Schrift ist dynamisch und expressiv, mit sichtbaren Pinselstrichen, die eine gewisse Dringlichkeit und Energie vermitteln. Die Kombination aus dem roten Hintergrund und den weißen Buchstaben erzeugt einen starken Kontrast, der die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf sich zieht.

Unterhalb des Titels sind weitere Informationen wie die Darstellerliste, der Regisseur Paul May und der Hinweis "Fortsetzung des größten deutschen Filmvolges" aufgeführt. Diese Texte sind kleiner und in weißer Schrift gehalten, um den Titel nicht zu überlagern.

Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Intensität und Bedeutung. Die wiederholten Zahlen "08/15" könnten auf die militärische Bedeutung dieser Kennung anspielen, während die grobe Textur und die dynamische Schrift auf die dramatischen und möglicherweise auch chaotischen Ereignisse des Films hindeuten. Das Plakat ist ein starkes visuelles Statement, das die Fortsetzung einer beliebten Filmreihe ankündigt und gleichzeitig die emotionale Tiefe und den erzählerischen Inhalt des Films andeutet.

Schlagworte: Deutscher Film, Rot, Schwarz, Typografie, Text, Zahl, Serie

Image Describer 08/2025