Filmplakat: Titanic (1927)

Plakat zum Film: Titanic
Filmplakat: Titanic (Ad. J. Verö)
Deutscher Titel:Titanic
Originaltitel:East Side, West Side
Produktion:USA (1927)
Deutschlandstart:1928
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:469 x 700 Pixel, 97.2 kB
Entwurf:Ad. J. Verö
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Titanic (Cameron)Titanic (Cameron)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Titanic (Cameron)Titanic (Cameron)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Titanic (Cameron)Titanic (Cameron)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Titanic (Selpin)Titanic (Selpin)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Titanic" aus dem Jahr 1929 (nicht zu verwechseln mit dem späteren Film von James Cameron) ist ein beeindruckendes Beispiel für die Filmwerbung der Stummfilmära.

Bildbeschreibung:

Im oberen Teil des Plakats dominiert die Darstellung eines muskulösen, nackten Mannes, der selbstbewusst und mit einem Lächeln in die Ferne blickt. Seine Körperhaltung und sein Blick vermitteln Stärke und Optimismus. Hinter ihm erheben sich stilisierte, gelbe Wolkenkratzer, die eine moderne, fortschrittliche Stadtkulisse andeuten.

Im unteren Teil des Plakats ist das namensgebende Schiff, die Titanic, in voller Fahrt auf stürmischer See dargestellt. Das Schiff ist dunkel und imposant, mit Rauch, der aus seinen Schornsteinen aufsteigt. Vor dem Schiff türmt sich ein riesiger Eisberg auf, der die bevorstehende Katastrophe unheilvoll ankündigt. Die Wellen sind dramatisch und turbulent, was die Gefahr und das Chaos unterstreicht.

Der Filmtitel "Titanic" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben auf dem Wasser platziert, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Unter dem Titel sind die Hauptdarsteller George O'Brien und Virginia Valli sowie der Regisseur Allan Dwan aufgeführt, zusammen mit dem Untertitel "Die Katastrophe eines Ozeanriesen" (Die Katastrophe eines Ozeanriesen). Das "FOX"-Logo ist prominent auf der rechten Seite des Schiffes platziert.

Interpretation und Hintergrund:

Dieses Plakat versucht, die Dramatik und den Schrecken der realen Titanic-Katastrophe einzufangen, während es gleichzeitig die Anziehungskraft des Films durch die Darstellung eines heldenhaften Mannes und einer modernen Stadt hervorhebt. Die Gegenüberstellung des starken Mannes und der bedrohlichen Elemente (Schiff, Eisberg, Sturm) deutet auf einen Film hin, der sowohl menschliche Stärke als auch die überwältigende Kraft der Natur thematisiert.

Die Darstellung des Mannes im Vordergrund könnte als Symbol für den menschlichen Geist, den Fortschritt oder vielleicht sogar einen der Hauptcharaktere des Films gesehen werden, der sich der Gefahr stellt. Die Wolkenkratzer repräsentieren den Höhepunkt der menschlichen Errungenschaften und die Ambitionen der Zeit, die durch die Katastrophe der Titanic auf tragische Weise unterbrochen wurden.

Das Plakat nutzt starke Kontraste in Farbe und Komposition, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und die emotionale Wirkung des Films zu verstärken. Die warmen Farben des Himmels und der Stadt stehen im Gegensatz zu den dunklen Tönen des Schiffes und des stürmischen Meeres, was die Dualität von Hoffnung und Verzweiflung widerspiegelt.

Insgesamt ist dieses Plakat ein kraftvolles visuelles Statement, das die Essenz des Films – eine epische Geschichte über menschlichen Ehrgeiz, technologischen Fortschritt und eine unvorstellbare Tragödie – auf eindrucksvolle Weise vermittelt.

Schlagworte: Titanic, Schiff, Eisberg, Stadt, Ozean, Katastrophe, Seefahrt

Image Describer 08/2025