Deutscher Titel: | Weiße Wölfe |
---|---|
Originaltitel: | Weiße Wölfe |
Produktion: | DDR, Jugoslawien (1969) |
Deutschlandstart: | 25. Juni 1969 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 103.9 kB |
Cast: Gojko Mitić (Weitspähender Falke) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den DEFA-Western "Weiße Wölfe" aus dem Jahr 1969. Der Titel "Weiße Wölfe" ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat zu sehen, was sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Gojko Mitić, Horst Schulze und Rolf Hoppe aufgeführt, was auf eine Starbesetzung hindeutet.
Das zentrale Bild zeigt zwei Männer in einer Szene, die typisch für das Western-Genre ist. Der Mann im Vordergrund, gekleidet in einen eleganten Anzug mit Zylinder und Weste, blickt direkt auf den Betrachter. Seine Haltung und sein Ausdruck strahlen Selbstbewusstsein und vielleicht auch eine gewisse Arroganz aus. Hinter ihm steht ein weiterer Mann, dessen Gesichtsausdruck weniger klar erkennbar ist, aber der ebenfalls eine Rolle in der Geschichte spielen dürfte. Die Kleidung der beiden Männer, insbesondere die des vorderen, deutet auf eine Auseinandersetzung zwischen Zivilisation und Wildnis hin, ein häufiges Thema in Westernfilmen.
Der Hintergrund ist dunkel gehalten und lässt auf eine Innenraum-Szene schließen, möglicherweise ein Saloon oder ein Büro, mit Regalen voller Bücher, die auf eine intellektuelle oder geschäftliche Komponente der Handlung hindeuten könnten. Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend blau und braun, was eine ernste und dramatische Atmosphäre schafft.
Das Plakat informiert auch über die Produktionsdetails, wie Buch, Regie (Konrad Petzold), Kamera und Musik, sowie die Produktionsleitung. Es wird als ein Film der Künstlerischen Arbeitsgruppe "Roter Kreis" in Koproduktion mit Bosna-Film Sarajevo auf ORWO-Color erwähnt, was auf die Herkunft und die Produktionsbedingungen des Films hinweist. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem klassischen Western mit starken Charakteren und einer potenziell spannenden Handlung.
Schlagworte: Western, Zylinder, Weste, Bibliothek, DEFA
Image Describer 08/2025