Filmplakat: Mein Leben für die Liebe (1953)

Plakat zum Film: Mein Leben für die Liebe
Filmposter: Mein Leben für die Liebe (Klaus Dill 1953)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mein Leben für die Liebe
Originaltitel:Un caprice de Caroline chérie
Produktion:Frankreich (1953)
Deutschlandstart:27. November 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1953)
Größe:496 x 700 Pixel, 119.4 kB
Entwurf:Klaus Dill
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mein Leben für die Liebe" (Originaltitel: "Le Rouge et le Noir") mit Martine Carol in der Hauptrolle ist ein visuell ansprechendes Werk, das die Essenz des Films einzufangen versucht.

Im Zentrum des Plakats steht Martine Carol, dargestellt als eine glamouröse und verführerische Frau, die sich in einem opulenten Spiegel betrachtet. Ihr blondes, hochgestecktes Haar und ihr sinnlicher Blick, gepaart mit einem tief ausgeschnittenen, hellblauen Kleid und einer Perlenkette, strahlen Eleganz und eine gewisse Verletzlichkeit aus. Der Spiegelrahmen ist reich verziert und golden, was den luxuriösen und vielleicht auch trügerischen Aspekt ihrer Welt unterstreicht. Die roten Samtvorhänge, die den Spiegel umrahmen, verleihen dem Ganzen eine theatralische Note und betonen die dramatische Natur der Geschichte.

Unterhalb der Spiegelung von Carol entfaltet sich eine kontrastierende Szene: Ein Mann in militärischer Uniform reitet auf einem weißen Pferd, umgeben von einer kämpfenden Armee. Diese Darstellung deutet auf die historischen oder kriegerischen Elemente des Films hin, die wahrscheinlich mit der persönlichen Geschichte der Protagonistin verknüpft sind. Die blaue Farbgebung des Hintergrunds und der kämpfenden Figuren erzeugt eine kühle, aber auch dynamische Atmosphäre, die die Spannung und das Abenteuer des Films andeutet.

Der Filmtitel "Mein Leben für die Liebe" ist prominent in der Mitte platziert, wobei "Liebe" in einer eleganten, geschwungenen Schriftart hervorgehoben wird. Dies unterstreicht das zentrale Thema des Films. Die zusätzlichen Informationen über die Besetzung und die Produktion, wie "Die neuen Abenteuer der Caroline Cherie", "Farbe von Technicolor" und die Namen der Darsteller und des Regisseurs, sind am unteren Rand des Plakats aufgeführt und liefern wichtige Details für potenzielle Zuschauer.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Drama und historischem Abenteuer, wobei die Darstellung von Martine Carol als zentrale Figur, die zwischen ihrer eigenen Welt und den Umwälzungen der Zeit gefangen ist, im Vordergrund steht. Die Komposition und die Farbgebung sind darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und die Zuschauer in die Welt des Films hineinzuziehen.

Schlagworte: Martine Carol, Spiegel, Kavallerie, Kostüm, Krieg

Image Describer 08/2025