Filmplakat: Geliebte seiner Frau, Der (1928)

Plakat zum Film: Geliebte seiner Frau, Der
Filmplakat: Geliebte seiner Frau, Der (Willy Dietrich)
Deutscher Titel:Geliebte seiner Frau, Der
Originaltitel:Geliebte seiner Frau, Der
Produktion:Österreich (1928)
Deutschlandstart:28. März 1928
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:490 x 737 Pixel, 154.3 kB
Entwurf:Willy Dietrich
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Geliebte seiner Frau" strahlt eine Atmosphäre von Eleganz und Geheimnis aus, typisch für die Filmplakate der 1920er oder frühen 1930er Jahre.

Bildbeschreibung:

Im Vordergrund stehen zwei Personen im Mittelpunkt: eine Frau und ein Mann. Die Frau, links im Bild, trägt einen modischen blauen Mantel mit einem auffälligen Pelzkragen und eine passende Kopfbedeckung. Ihr Blick ist zur Seite gerichtet, was ihr ein nachdenkliches oder vielleicht auch ein wenig besorgtes Aussehen verleiht. Ihre Haltung ist elegant, aber auch etwas zurückhaltend.

Der Mann, rechts im Bild, ist in einem karierten Anzug und einem Hut gekleidet, was ihn als stilvollen Herrn der damaligen Zeit kennzeichnet. Er blickt ebenfalls zur Seite, mit einem leichten Lächeln, und beschäftigt sich mit seinen Handschuhen. Seine Haltung wirkt selbstbewusst und vielleicht auch ein wenig kokett.

Der Hintergrund ist in gedämpften Farben gehalten und deutet eine städtische Szenerie an, möglicherweise eine Straße vor einem Hotel oder einem öffentlichen Gebäude. Die Silhouette einer Kuppel im Hintergrund könnte auf eine europäische Stadt hindeuten. Die allgemeine Farbgebung ist warm, mit einem Fokus auf die Kontraste zwischen den dunkleren Kleidern der Frau und dem helleren Anzug des Mannes.

Interpretation und Stimmung:

Das Plakat suggeriert eine romantische oder dramatische Geschichte, möglicherweise eine Dreiecksbeziehung, wie der Titel "Der Geliebte seiner Frau" andeutet. Die Blicke der beiden Hauptfiguren, die nicht direkt miteinander interagieren, sondern in unterschiedliche Richtungen schauen, erzeugen eine Spannung und lassen Raum für Spekulationen über ihre Beziehung und die Handlung des Films. Die elegante Kleidung und die städtische Kulisse verorten die Geschichte in einer wohlhabenden oder zumindest gesellschaftlich relevanten Sphäre.

Die Gestaltung des Plakats mit seiner klaren Komposition und den ausdrucksstarken Figuren ist typisch für die Zeit und zielt darauf ab, das Interesse des Publikums zu wecken und die Hauptthemen des Films anzudeuten. Der Name des Illustrators, W. Dietrich, ist am rechten Rand vermerkt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von klassischem Kino, mit einem Hauch von Romantik, Intrige und Stil.

Schlagworte: Illustrativ, Paar, Stadt, Mode, Mantel, Hut

Image Describer 08/2025