Deutscher Titel: | Match Point |
---|---|
Originaltitel: | Match Point |
Produktion: | USA, Großbritannien (2005) |
Deutschlandstart: | 29. Dezember 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 52.2 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts (Adaption) |
Cast: Brian CoxBrian Cox ist ein schottischer Schauspieler, der am 1. Juni 1946 in Dundee geboren wurde. Er ist ein klassisch ausgebildeter Shakespeare-Darsteller, d... (Alec Hewett), Scarlett JohanssonDie US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Scarlett Johansson wurde am 22. November 1984 in New York geboren. Ihr Vorname stammt von Scarlett O... (Nola Rice), Jonathan Rhys MeyersJonathan Rhys Meyers ist ein irischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen als Elvis Presley, Henry VIII. und Dracula bekannt ist. Er wurde a... (Chris Wilton) | |
Crew: Woody Allen (Regie), Woody Allen (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Match Point" ist in Schwarzweiß gehalten und strahlt eine düstere, intensive Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert das Porträt von Scarlett Johansson, deren Blick nachdenklich und leicht abgewandt ist. Links neben ihrem Gesicht stehen die Worte "Passion", "Temptation" und "Obsession", die zentrale Themen des Films andeuten.
Der untere Teil des Plakats ist in dunklere Töne getaucht und zeigt die Gesichter von Scarlett Johansson und Jonathan Rhys Meyers, die sich hier zu einer Hälfte vereinen, was die komplexe und verstrickte Beziehung zwischen ihren Charakteren symbolisiert. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent aufgelistet, gefolgt vom Filmtitel "Match Point" in auffälligem Rot und darunter der Hinweis "Ein Film von Woody Allen".
Unten rechts ist eine kleine Schwarz-Weiß-Szene zu sehen, die ein Paar zeigt, das sich in einem Fenster umarmt, während draußen eine Stadtkulisse zu erkennen ist. Diese Darstellung könnte auf die äußeren Umstände und die Kulisse des Films hinweisen, während die Porträts im Vordergrund die innere Dramatik und die emotionalen Konflikte der Charaktere betonen.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine minimalistische Ästhetik, die Fokussierung auf die Gesichter der Protagonisten und die angedeuteten Themen eine starke visuelle Botschaft über Liebe, Verlangen und die oft unvorhersehbaren Wendungen des Schicksals.
Schlagworte: Leidenschaft, Versuchung, Obsession, Schwarz-Weiß
Image Describer 08/2025