Deutscher Titel: | Match Point |
---|---|
Originaltitel: | Match Point |
Produktion: | USA, Großbritannien (2005) |
Deutschlandstart: | 29. Dezember 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 72.5 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Cast: Brian CoxBrian Cox ist ein schottischer Schauspieler, der am 1. Juni 1946 in Dundee geboren wurde. Er ist ein klassisch ausgebildeter Shakespeare-Darsteller, d... (Alec Hewett), Scarlett JohanssonDie US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Scarlett Johansson wurde am 22. November 1984 in New York geboren. Ihr Vorname stammt von Scarlett O... (Nola Rice), Jonathan Rhys MeyersJonathan Rhys Meyers ist ein irischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen als Elvis Presley, Henry VIII. und Dracula bekannt ist. Er wurde a... (Chris Wilton) | |
Crew: Woody Allen (Regie), Woody Allen (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Match Point" ist minimalistisch und doch wirkungsvoll gestaltet. Im Vordergrund steht Scarlett Johansson, deren Blick zur Seite gerichtet ist und eine gewisse Nachdenklichkeit oder Sehnsucht ausstrahlt. Sie trägt ein elegantes, trägerloses Kleid, das ihre Schultern und ihr Dekolleté betont. Ihr blondes Haar ist zu einem eleganten Knoten hochgesteckt.
Hinter ihr, leicht unscharf, sind zwei weitere Personen zu sehen. Links im Bild steht ein Mann im Anzug, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Er wirkt entschlossen und zielstrebig, fast wie ein Schatten, der sich nähert. Rechts von Scarlett Johansson ist eine weitere Frau zu sehen, deren Gesichtsausdruck besorgt oder traurig wirkt.
Der Filmtitel "MATCH POINT" ist prominent in Großbuchstaben am oberen Rand platziert, wobei "MATCH" in Rot und "POINT" in Schwarz gehalten ist. Darunter steht der Slogan "Passion Temptation Obsession" (Leidenschaft Versuchung Besessenheit), der die zentralen Themen des Films andeutet.
Die Komposition des Plakats mit den drei Figuren, die in unterschiedliche Richtungen blicken und durch ihre Positionierung eine Art Dreiecksbeziehung andeuten, erzeugt Spannung und Neugier. Der starke Kontrast zwischen dem hellen Hintergrund und den dunklen Silhouetten der Figuren verstärkt die dramatische Wirkung. Die Schatten, insbesondere der lange Schatten des Mannes im Anzug, verleihen dem Bild zusätzliche Tiefe und symbolisieren möglicherweise die Konsequenzen oder die verborgenen Aspekte der Handlung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Eleganz, Verführung und unterschwelliger Gefahr, die typisch für die Filme von Woody Allen ist. Es deutet auf eine Geschichte über Liebe, Verlangen und die oft unvorhersehbaren Wendungen des Schicksals hin.
Schlagworte: Minimalismus, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025