Filmplakat: Glenn Miller Story, Die (1953)

Plakat zum Film: Glenn Miller Story, Die
Filmplakat: Glenn Miller Story, Die (Klaus Dill 1954)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Glenn Miller Story, Die
Originaltitel:Glenn Miller Story, The
Produktion:USA (1953)
Deutschlandstart:03. September 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1954)
Größe:500 x 700 Pixel, 103.6 kB
Entwurf:Klaus Dill
Cast: James StewartJames „Jimmy“ Maitland Stewart, geboren am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania, war ein US-amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere fast 100... (Glenn Miller)
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Glenn Miller Story" strahlt eine nostalgische und romantische Atmosphäre aus, die typisch für Hollywood-Biografien der 1950er Jahre ist. Die dominierenden Rottöne und die weichen, impressionistischen Darstellungen der Hauptdarsteller James Stewart und June Allyson im oberen Bereich des Plakats erzeugen ein Gefühl von Wärme und Zuneigung.

Im Zentrum des Plakats dominiert die Darstellung eines Posaunisten, der eindeutig Glenn Miller repräsentiert. Die Posaune, ein zentrales Instrument in Millers Big-Band-Sound, ist prominent platziert und symbolisiert seine musikalische Karriere. Die dynamische Komposition, mit der diagonal verlaufenden Posaune, die sich über das Bild zieht, vermittelt Energie und Bewegung, die mit der lebhaften Musik der Swing-Ära assoziiert wird.

Die kleineren, schemenhaften Darstellungen von tanzenden Paaren und einer Bühne im Hintergrund deuten auf die musikalischen Auftritte und das gesellschaftliche Leben der Zeit hin. Sie verstärken die Idee einer musikalischen Reise und des Erfolgs, den Glenn Miller erlangte.

Der Titel "Die Glenn Miller Story" ist in einer kräftigen, roten Schriftart gehalten, die Aufmerksamkeit erregt und die Bedeutung des Films unterstreicht. Die Nennung der Hauptdarsteller James Stewart und June Allyson, beides Ikonen ihrer Zeit, verspricht eine fesselnde Darstellung des Lebens und der Musik von Glenn Miller.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine Hommage an einen legendären Musiker, seine Musik und die romantische Ära des Swings, erzählt durch die Linse des klassischen Hollywood-Kinos. Es weckt Neugier und Vorfreude auf eine Geschichte voller Musik, Liebe und Erfolg.

Schlagworte: Glenn Miller, Musik, Biografie, Posaune, June Allyson, Orchester, Jazz, Musiker

Image Describer 08/2025