Filmplakat: Weint um die Verdammten (1957)

Plakat zum Film: Weint um die Verdammten
Filmplakat: Weint um die Verdammten (Hans Otto Wendt)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Weint um die Verdammten
Originaltitel:Band of Angels
Produktion:USA (1957)
Deutschlandstart:20. Dezember 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 487 Pixel, 132.8 kB
Entwurf:Hans Otto Wendt
Cast: Clark Gable (Hamish Bond), Sidney PoitierSidney Poitier war ein bahamaisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Diplomat, der am 20. Februar 1927 in Miami geboren wurde und am 6. Januar... (Rau-Ru)
Crew: Raoul Walsh (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hamisch, der Sklavenhändler (=Weint um die Verdammten)Hamisch, der Sklavenhändler (=Weint um die Verdammten)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
25 EUR
Hamisch, der Sklavenhändler (=Weint um die Verdammten)Hamisch, der Sklavenhändler (=Weint um die Verdammten)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Weint um die Verdammten" (Originaltitel: "Band of Angels") strahlt eine intensive emotionale Spannung aus. Im Vordergrund stehen Clark Gable und Yvonne De Carlo in einer dramatischen Umarmung, die sowohl Leidenschaft als auch Konflikt suggeriert. Gables Blick ist intensiv, während De Carlos Kopf zurückgelegt ist, was eine Mischung aus Hingabe und Verzweiflung andeutet.

Der Hintergrund ist gefüllt mit weiteren Figuren, die eine Gruppe von Menschen darstellen, die von der Sklaverei betroffen sind. Ihre Gesichter sind ausdrucksstark und spiegeln die Härte ihres Lebens wider. Die Farbpalette ist warm, mit einem Hauch von Gelb und Orange im Himmel, was einen Kontrast zur ernsten Thematik bildet. Die rote, geschwungene Schrift des Filmtitels "weint um die Verdammten" verstärkt die dramatische Wirkung.

Das Plakat thematisiert die komplexen Beziehungen und die brutale Realität der Sklaverei im amerikanischen Süden. Es deutet auf eine Geschichte von Liebe, Verlust und dem Kampf um Freiheit hin. Die Darstellung von Gable und De Carlo im Zentrum, umgeben von den gepeinigten Gesichtern der Versklavten, unterstreicht die zentrale Rolle der Charaktere in diesem historischen Drama. Die Anwesenheit einer Peitsche in der Hand eines Mannes im Hintergrund deutet auf die Gewalt und Unterdrückung hin, die mit der Sklaverei verbunden sind. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über menschliches Leid und Widerstandsfähigkeit.

Schlagworte: Geschichte, Menschen, Paar, Umarmung, Konflikt, Illustrativ, Emotional, Rassismus

Image Describer 08/2025