Deutscher Titel: | Kehr zurück, kleine Sheba |
---|---|
Originaltitel: | Come Back, Little Sheba |
Produktion: | USA (1952) |
Deutschlandstart: | 05. November 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1953) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 102.5 kB |
Entwurf: | Roland Storck |
Cast: Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Doc Delaney) | |
Dieses Filmplakat für "Kehr zurück, kleine Sheba" (Originaltitel: "Come Back, Little Sheba") ist im Stil der 1950er Jahre gehalten und vermittelt eine düstere, emotionale Atmosphäre.
Bildkomposition und Elemente:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat deutet auf ein intensives psychologisches Drama hin, das sich mit Themen wie Eheproblemen, Sucht und familiären Spannungen auseinandersetzt. Der erschöpfte Mann im Vordergrund könnte den Protagonisten darstellen, der mit seinen inneren Dämonen kämpft. Die Frau am Telefon könnte eine Person sein, die versucht, Hilfe zu holen oder eine schwierige Situation zu bewältigen. Die jüngere Frau könnte eine Quelle der Ablenkung, der Hoffnung oder auch der Komplikation in der Beziehung des Paares sein.
Die düstere Farbgebung und die angespannte Mimik der Charaktere vermitteln ein Gefühl von Melancholie und innerem Konflikt. Das Plakat weckt Neugier auf die Geschichte und die emotionalen Turbulenzen, die die Charaktere durchleben. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine visuelle Gestaltung die zentrale Thematik des Films effektiv kommuniziert.
Schlagworte: Telefon, Paramount
Image Describer 08/2025