Filmplakat: Kameliendame, Die (1936)

Plakat zum Film: Kameliendame, Die
Filmplakat: Kameliendame, Die (Rolf Goetze 1950)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kameliendame, Die
Originaltitel:Camille
Produktion:USA (1936)
Deutschlandstart:1937
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1950)
Größe:497 x 700 Pixel, 103.8 kB
Entwurf:Rolf Goetze
Cast: Greta Garbo (Marguerite Gautier), Robert Taylor (Armand Duval)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kameliendame, Die (1987)Kameliendame, Die (1987)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Camille - Verliebt nochmal!Camille - Verliebt nochmal!
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
22 EUR
Camille - Verliebt nochmal!Camille - Verliebt nochmal!
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Camille ClaudelCamille Claudel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Kameliendame" (Camille) aus dem Jahr 1936 besticht durch seinen dramatischen und romantischen Stil, der typisch für die Ära Hollywoods ist. Im Vordergrund dominiert ein großformatiges Porträt von Greta Garbo, die die Hauptrolle der Marguerite Gautier spielt. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, was eine Mischung aus Sehnsucht, Melancholie und innerer Stärke vermittelt. Die dramatische Beleuchtung und die üppigen, welligen Haare unterstreichen ihre ikonische Leinwandpräsenz.

Im unteren Teil des Plakats sind Robert Taylor als Armand Duval und Garbo in einer innigen Umarmung dargestellt. Taylor blickt liebevoll auf Garbo, während sie ihren Kopf an ihn lehnt, was die leidenschaftliche, aber auch tragische Romanze zwischen den beiden Charakteren andeutet. Die Kleidung, insbesondere Garbos opulentes Kleid, spiegelt den Reichtum und die Dekadenz der Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts wider, in der die Geschichte spielt.

Der Titel "Die Kameliendame" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gesetzt, die die romantische Natur des Films hervorhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Greta Garbo und Robert Taylor prominent platziert, was ihre Zugkraft als Stars der damaligen Zeit unterstreicht. Die Nennung des Regisseurs George Cukor und des Produktionsstudios Metro-Goldwyn-Mayer gibt weitere wichtige Informationen über die filmische Qualität.

Die Farbpalette des Plakats ist warm und reichhaltig, mit dominanten Gold-, Braun- und Rottönen, die eine Atmosphäre von Luxus, Leidenschaft und gleichzeitig einer gewissen Schwere erzeugen. Insgesamt vermittelt das Plakat die Essenz des Films: eine herzzerreißende Liebesgeschichte, die von gesellschaftlichen Konventionen und persönlichen Opfern geprägt ist, und rückt die beiden Hauptdarsteller als zentrale Figuren in den Mittelpunkt.

Schlagworte: Romanze, Leidenschaft

Image Describer 08/2025